Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Hochsauerlandwelle für den Bürgermedienpreis …

28. April 2017
Hochsauerlandwelle für den Bürgermedienpreis nominiert Abstimmung der Landesmedienanstalt hat begonnen Hochsauerlandkreis / Marsberg. Die Hochsauerlandwelle schwelgte 2016 zusammen mit dem Moderator Markus Hiegemann, dem Marsberger Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ und König Achim I. sowie seinem Zwölfchen während einer zweistündigen Radiosendung des Bürgerfunks von Radio Sauerland im Märchenland. Der Mythos „Märchen“ könnte im Jahr 2017 wahr werden. Die damalige Sendung wurde jetzt für den Bürgermedienpreis der Landesmedienanstalt von Nordrhein-Westfalen zugelassen. Ab sofort können alle für diesen Beitrag der Hochsauerlandwelle: „Der Märchenkönig – Flieg alter Hexenbesen!“ in der Kategorie „Publikumspreis“ täglich online abstimmen. Die Abstimmung läuft noch bis zum Mai 2017. Die Hochsauerlandwelle nimmt darüber hinaus mit einer 2. Sendung aus dem Hochsauerlandkreis der Radio-Reihe „Radio 6 bis 99! – Handel gegen Klimawandel!“ am Bürgermedienpreis teil. Wer für die Beiträge der Hochsauerlandwelle abstimmen möchte, kann dieses auf der Seite „www.lfm-nrw.de > Veranstaltungen und Preise > Bürgermedienpreis > zur Abstimmung“ tun. Über folgenden Link gelangt man direkt zur Abstimmung: www.lfm-nrw.de/service/veranstaltungen-und-preise/lfm-buergermedienpreis/buergermedienpreis-2017/abstimmung-zum-publikumspreis-buergerfunk.html Jede Stimme zählt. Dann könnte der Publikumspreis nach 2013 vielleicht wieder in den Hochsauerlandkreis kommen. Foto im Anhang: 01 Auf dem Weg ins Märchenland – Joachim Vaross, Susanne Hartmann und Markus Hiegemann… #Marsberg #Obermarsberg #Hochsauerlandwelle #Buergermedienpreis #Abstimmung #LfM #Landesmedienanstalt #Hochsauerlandkreis #Radio #Radiosendung #RadioSauerland #Moderator #Hiegemann #Hiegemannunterwegs #MarkusHiegemann #Geschichtsverein #Heimatverein #MarsbergerGeschichten #Koenig #Achim #Maerchen #Maerchenkoenig #KoenigAchimI #KoenigAchim #Zwoelfchen #Buergerfunk #Maerchenland #Sendung #NRW #Nordrhein #Westfalen #Hexenbesen #FliegalterHexenbesen #Publikumspreis #RadioReihe #Radio6bis99 #Klimawandel #LfMNRW #JoachimVaross #SusanneHartmann #AndreasKarlBoettcher #UnserMarsberg
Mythos Märchen – …

26. März 2016
Mythos Märchen – König Achim und sein Zwölfchen im Radio Obermarsberg / Scharfenberg. Wie sind Märchen entstanden? Was verbirgt sich hinter einem Märchen? Interessieren sich die Menschen im heutigen, modernen Zeitalter überhaupt noch für Märchen? – All diesen Fragen stellt sich König Achim von Obermarsberg mit seinem Zwölfchen im Bürgerfunk der Hochsauerlandwelle. Moderator Markus Hiegemann interviewt in Zusammenarbeit mit dem Marsberger Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ in der zweistündigen Radiosendung am Ostersonntag, dem 27.03.2016 in der Zeit von 19 bis 21 Uhr die beiden „Märchen-Experten“. Der Bogen wird in der Radio-Reihe „Hiegemann unterwegs“ von den Ursprüngen in der Vergangenheit und alten Überlieferungen, über Parallelen in vielen anderen Kulturkreisen bis hin zu den Brüdern Grimm, die die Märchen in unseren Landen gesellschaftsfähig machten, gespannt. Märchenkönig Joachim Vaross und Susanne Hartmann präsentieren aber auch viele interessante Geschichten zu dem seit 15 Jahren bestehenden Märchentheater. Märchenentertainment wird bei den Beiden regelrecht gelebt. Sie präsentieren neben altbekannten Märchen auch eigene Kreationen und schaffen somit den Spagat zwischen alter Märchensprache und modernen Einwürfen für Jung und Alt. Die Zuhörer werden am Sonntag im Bürgerfunk von Radio Sauerland auf eine spannende Zeitreise mitgenommen. Die Radiosendung ist in Marsberg und Umgebung über die UKW-Antennen-Frequenzen 94,8, 96,2 oder 106,5 MhZ bzw. über die Kabel-Frequenz 107,4 MhZ zu hören. Alternativ und weltweit kann sie über das Webradio von www.RadioSauerland.de mitverfolgt werden. Weitere Sendungen und Ankündigungen finden Sie immer im Radio- und Veranstaltungskalender unter: www.Marsberger-Geschichte.de Am Ostermontag, dem 28.03.2016 können sich die Radio-Hörer auf den Briloner Alt-Bürgermeister Franz Schrewe freuen. Er wird allen Freunden der plattdeutschen Sprache einen besonderen Leckerbissen anbieten. In der Zeit von 19 bis 21 Uhr stellt er die Pfarrkirche „St. Laurentius“ in seinem Heimatort Scharfenberg auf Plattdeutsch vor. Die „DO BISTE PLATT-Sendung“ ist ebenfalls über Radio Sauerland empfangbar. Foto im Anhang: 01 Auf dem Weg ins Märchenland – Joachim Vaross, Susanne Hartmann und Markus Hiegemann… #Marsberg #Obermarsberg #Scharfenberg #Maerchen #KoenigAchim #Zwoelfchen #Radio #Buergerfunk #Hochsauerlandwelle #MarkusHiegemann #Hiegemannunterwegs #MarsbergerGeschichten #Ostersonntag #Grimm #BruederGrimm #JoachimVaross #SusanneHartmann #RadioSauerland #Ostermontag #FranzSchrewe #Brilon #DoBistePlatt #BuergermeisterSchrewe #Plattdeutsch #LaurentiusKirche