Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Shiitake, Austernpilze und Co

10. März 2017
Shiitake, Austernpilze und Co. Das Waldinformationszentrum Hammerhof bietet am 18.03.2017 einen Pilzzuchtkurs an Scherfede. Herbstzeit ist Pilzzeit – Nicht immer. Um auch die übrige Zeit des Jahres mit schmackhaften und gesunden Pilzen versorgt zu sein, reichen wenige Handgriffe. So lassen sich z. B. der bekannte Shiitakepilz oder verschiedenste Seitlinge recht einfach auf frischem Holz von Buche, Birke oder Eiche züchten. Und das für einen vergleichbar günstigen Preis. Die Infizierung des Holzes mit dem Speisepilz ermöglicht mehrere Ernten und auch unerfahrene Pilz-Novizen, können sich sicher sein, dass sie den richtigen Pilz in der Pfanne haben – Verwechslungen mit Giftpilzen sind bei der Pilzzucht nämlich kein Thema. Pilzberater Dietmar Krüger gibt am Samstag den 18.03.2017 von 9:00 – 15:00 Uhr einen Einblick in die Pilzzucht und zeigt den Teilnehmern im Workshop, wie man eine neue Pilzkultur anlegt. Jeder darf sich am Ende des Kurses die selbst angelegte Shiitake-Kultur mitnehmen, und zuhause weiterzüchten. Zum Abschluss werden auf dem Lagerfeuer noch verschiedense frische Zuchtpilze verköstigt. Kursgebühr: 40 € (inkl. Pilzkultur und Pilzessen) Anmeldung: hammerhof@wald-und-holz.nrw.de (eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich da die Seminarplätze begrenzt sind) Dauer: 09:00 – 15:00 Uhr Ort: Waldinformationszentrum Hammerhof, Walme 50, 34414 Warburg-Scherfede Besonderheiten: Da der Kurs teilweise im Freien stattfindet, sollte auf entsprechende Kleidung geachtet werden. Wer möchte kann seinen eigenen Akkuschrauber und Gummihammer mitbringen. Werkzeug wird aber grundsätzlich gestellt. Foto: fotolia-unicusx #Warburg #Scherfede #Hammerhof #Waldinfozentrum #Hochstift #RegionalforstamtHochstift #Shiitake #Austernpilze #Waldinformationszentrum #Pilzzuchtkurs #Pilzzeit #Pilz #Pilze #Shiitakepilz #Seitlinge #Buche #Birke #Eiche #Speisepilz #Pilzzucht #Pilzberater #DietmarKrueger #Workshop #WaldundHolzNRW #Seminar #Walme #Kurs #Kursus #UnserMarsberg
Die Ferien können jetzt so richtig beginnen

9. Juli 2016
Die Ferien können jetzt so richtig beginnen... Aktionen und Ferienkurse zu Film und Foto im Walderlebnisgebiet Hardehausen Neben der "Woche der Waldläufer" für Kinder und Jugendliche, die ab Montag startet und für die noch Restplätze frei sind, möchten wir auf zwei Veranstaltungen im Naturerlebnisgebiet Hardehausen und im Hammerhof aufmerksam machen. Mit Unterstützung durch das Kulturmanagement des Kreises Höxter und vom Land NRW wird vom 15. bis 19. August 2016 erstmals ein "NRW-Kulturrucksack" im Hammerhof ausgepackt. Zusammen mit den Förstern des Waldinformationszentrums und dem Paderborner Videokünstler Jan Bargfrede bekommen Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Einblicke in die Technik und die künstlerische Gestaltung des Films. Motive für das erste eigene Filmprojekt gibt es im Hammerbachtal mit dem Wisentgehege und üppiger Natur reichlich. Das Filmprojekt wird mit einem Erlebnisangebot kombiniert. Das Seminar ist kostenlos. Wer sein Wissen statt Bewegtbildern lieber im Bereich der Digitalfotografie vertiefen möchte, ist zu einem Wildlife-Fotoseminar am Samstag, dem 16. Juli 2016, eingeladen. Im Rahmen eines eintägigen Workshops vermittelt der Naturfoto-Experte Karl-Heinz Georgi den Teilnehmern neben Hardware und Handwerk nicht nur die großen Motive, sondern auch die vermeintlich unscheinbaren, aber spannenden Highlights vom Wegesrand. Das Angebot wird durch den Förderverein des Walderlebnisgebietes unterstützt und kostet 50 Euro inkl. der Seminargetränke. Eigene Kameras müssen mitgebracht werden. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind telefonisch beim Hammerhof über 05642-94975-0 oder per E-Mail über: hammerhof@wald-und-holz.nrw.de möglich. #Warburg #Scherfede #Hardehausen #Hammerhof #Ferien #Ferienkurse #Walderlebnisgebiet #Film #Foto #Waldlaeufer #WochederWaldlaeufer #Naturerlebnis #Naturerlebnisgebiet #Kulturmanagement #KulturmanagementHoexter #Hoexter #KreisHoexter #NRW #LandNRW #Kulturrucksack #NRWKulturrucksack #Waldinfozentrum #Waldinformationszentrum #Paderborn #Videokuenstler #JanBargfrede #Filmprojekt #Hammerbachtal #Wisentgehege #Natur #Naturpur #Erlebnisangebot #Seminar #Bewegtbilder #Digitalfotografie #Wildlife #WildlifeFotoseminar #Fotoseminar #Workshop #Naturfoto #NaturfotoExperte #KarlHeinzGeorgi #Hardware #Handwerk #Wegesrand #Foerderverein #Kamera #WaldundHolzNRW #Kinder #Jugendliche