Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Die Niedersfelder Hochheide

17. Oktober 2017
Die Niedersfelder Hochheide... ...im schönsten Farbenmeer. :-) Unser Tipp von unserem Hobby-Fotografen Torsten Wiegelmann von "Sauerland - natürlich schön": "Braucht Ihr eine Rauszeit? Wie wäre es dann mit einer Farbtherapie in der 'Niedersfelder Hochheide'? Derzeit ist es das bunte Laub der Blaubeeren, das diesen Ort zu etwas ganz Besonderem macht ... ♡" Herzlichen Dank, Torsten, für diese wunderbare Impression vom Wegesrand! :-) #Marsberg #Niedersfeld #Heide #Hochheide #Farbenmeer #HobbyFotograf #TorstenWiegelmann #Sauerland #Sauerlandnatuerlichschoen #NiedersfelderHochheide #Blaubeeren #Wegesrand #Impression #UnserMarsberg
Die Ferien können jetzt so richtig beginnen

9. Juli 2016
Die Ferien können jetzt so richtig beginnen... Aktionen und Ferienkurse zu Film und Foto im Walderlebnisgebiet Hardehausen Neben der "Woche der Waldläufer" für Kinder und Jugendliche, die ab Montag startet und für die noch Restplätze frei sind, möchten wir auf zwei Veranstaltungen im Naturerlebnisgebiet Hardehausen und im Hammerhof aufmerksam machen. Mit Unterstützung durch das Kulturmanagement des Kreises Höxter und vom Land NRW wird vom 15. bis 19. August 2016 erstmals ein "NRW-Kulturrucksack" im Hammerhof ausgepackt. Zusammen mit den Förstern des Waldinformationszentrums und dem Paderborner Videokünstler Jan Bargfrede bekommen Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Einblicke in die Technik und die künstlerische Gestaltung des Films. Motive für das erste eigene Filmprojekt gibt es im Hammerbachtal mit dem Wisentgehege und üppiger Natur reichlich. Das Filmprojekt wird mit einem Erlebnisangebot kombiniert. Das Seminar ist kostenlos. Wer sein Wissen statt Bewegtbildern lieber im Bereich der Digitalfotografie vertiefen möchte, ist zu einem Wildlife-Fotoseminar am Samstag, dem 16. Juli 2016, eingeladen. Im Rahmen eines eintägigen Workshops vermittelt der Naturfoto-Experte Karl-Heinz Georgi den Teilnehmern neben Hardware und Handwerk nicht nur die großen Motive, sondern auch die vermeintlich unscheinbaren, aber spannenden Highlights vom Wegesrand. Das Angebot wird durch den Förderverein des Walderlebnisgebietes unterstützt und kostet 50 Euro inkl. der Seminargetränke. Eigene Kameras müssen mitgebracht werden. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind telefonisch beim Hammerhof über 05642-94975-0 oder per E-Mail über: hammerhof@wald-und-holz.nrw.de möglich. #Warburg #Scherfede #Hardehausen #Hammerhof #Ferien #Ferienkurse #Walderlebnisgebiet #Film #Foto #Waldlaeufer #WochederWaldlaeufer #Naturerlebnis #Naturerlebnisgebiet #Kulturmanagement #KulturmanagementHoexter #Hoexter #KreisHoexter #NRW #LandNRW #Kulturrucksack #NRWKulturrucksack #Waldinfozentrum #Waldinformationszentrum #Paderborn #Videokuenstler #JanBargfrede #Filmprojekt #Hammerbachtal #Wisentgehege #Natur #Naturpur #Erlebnisangebot #Seminar #Bewegtbilder #Digitalfotografie #Wildlife #WildlifeFotoseminar #Fotoseminar #Workshop #Naturfoto #NaturfotoExperte #KarlHeinzGeorgi #Hardware #Handwerk #Wegesrand #Foerderverein #Kamera #WaldundHolzNRW #Kinder #Jugendliche