Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Anden-Feeling und Lama-Trecking in Marsberg …

13. September 2016
Anden-Feeling und Lama-Trecking in Marsberg Die etwas andere Wanderung für Erwachsene und Kinder Mit einem Lama die herrliche Landschaft des Hochsauerlandes zu durchwandern ist ein besonderes Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleibt. Die liebenswerten Tiere vermitteln durch ihr aufmerksames Wesen unzählige Eindrücke aus der Natur. Bilder, Gerüche und Geräusche werden intensiver wahrgenommen. Auf dem serpentinenartigen Weg zum Bilstein wird jeder eine zeitlang ein Lama an der Leine führen. So entsteht ein intensiver Kontakt zwischen Mensch und Tier. Oben angekommen genießen wir die herrliche Berglandschaft. Da kommt schon ein „Anden-Feeling“ auf. Nach einer Picknick-Pause führt der Rückweg langsam bergab bis oberhalb der Paulinenquelle. Die Lamas tragen das Gepäck! Wann: Donnerstag, 15.09.2016 um 16.30 Uhr Kosten: 9,00 € Erwachsene, 8,00 € Kinder sowie 20,00 € für 1 Erwachsenen + 2 Kinder - Rundwanderung - Parkplatz Beuststollen unterhalb der Paulinenquelle - 5 km, ca. 2,5 Std. - Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren - mind. 8, höchst. 15 Personen - Rucksackverpflegung - gutes Schuhwerk - Anmeldung bis 12.00 Uhr Vortag Veranstalter/Wanderführer: Lama-Trek Ursula Oriwall Telefon: 02963-660927 E-Mail: lama-trek@freenet.de #Marsberg #Bilstein #Anden #AndenFeeling #Lama #Lamas #LamaTrecking #Wanderung #Erwachsene #Kinder #LamaWanderung #Landschaft #Sauerland #Hochsauerland #Erlebnis #Natur #Bilsteinturm #Berglandschaft #Picknick #Paulinenquelle #Rundwanderung #Beuststollen #Parkplatz #Rucksackverpflegung #Wanderfuehrer #LamaTrek #UrsulaOriwall #UnserMarsberg
Marsberger Wanderwoche vom 14

3. September 2016
Marsberger Wanderwoche vom 14. bis 21. September 2016 "Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." Den "ersten Schritt wagen" könnte der Einstieg in die sechste Marsberger Wanderwoche vom 14. bis 21. September 2016 sein. Mit dem bekannt umfangreichen Wanderprogramm erfreut sich die Marsberger Wanderwoche steigender Beliebtheit und ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Entspannen, kulturell Interessantes erfahren, Wissen über die Region und ihre Menschen aufnehmen und dabei wunderschöne Natur und atemberaubende Aussichten, teilweise bis ins Upland bzw. ins Bürener Land, genießen, dieses garantiert die sechste Marsberger Woche. In diesem Jahr werden bereits am Wochenende vor der eigentlichen Wanderwoche zwei attraktive Wanderungen als Einstieg angeboten und den krönenden Abschluss bildet die Letzte der 13 Etappen zum Jubiläumsjahr der Hermannshöhen am 25. September 2016. Das Angebot verbindet die Vorzüge der schönen Landschaft des Sauerlandes und die beeindruckende Geschichte rund um die Stadt Marsberg und ihre Ortsteile. Eine Kombination, die sich Wanderfans von nah und fern nicht entgehen lassen sollten! Neue Routen mit leichten bis mittleren Schwierigkeitsgraden führen an die schönsten Orte des Diemeltals. "Wir freuen uns, dass die fachkundigen Wanderführer wieder keine Mühen gescheut haben, um abwechslungsreiche Routen anzubieten und somit den Gästen ein uneingeschränktes Wandervergnügen zu ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie längere oder eher kürzere Routen bevorzugen, für jeden ist etwas dabei", so Andrea Kümmel, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V.. Diejenigen, die abwechslungsreiche Wanderungen, tolle Panoramablicke, einen wunderschönen Wald erleben und dazu noch schöne Aussichten genießen möchten, sollten auf diese Touren nicht verzichten. Entdecken Sie neue Plätze zum Entspannen, erfahren Sie Wissenswertes von den Wanderführern und genießen Sie die wunderbare Natur. Es locken fantastische Fernsichten bis ins Upland, ins Bürener Land und ins Diemeltal. Alle Informationen zu den einzelnen Wanderungen gibt es auf www.wanderwoche-marsberg.de . Das Booklet zur Wanderwoche ist bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V. erhältlich. Bitte beachten Sie, dass es für einige Wanderungen aus organisatorischen Gründen Anmeldefristen gibt. #Marsberg #Wanderwoche #MarsbergerWanderwoche #Marsch #Wanderung #Schritte #Wandern #Wanderprogramm #Beliebt #Entspannung #Kultur #Interessantes #Wissen #Region #Menschen #Natur #Panorama #Aussichten #Upland #Bueren #BuerenerLand #Waldeck #WaldeckerLand #Wanderungen #Etappe #Etappen #Jubilaeum #Hermannshoehen #Landschaft #Sauerland #Geschichte #StadtMarsberg #Ortsteile #Wanderfans #Strecken #Routen #Schwierigkeitsgrad #Diemeltal #Wanderfuehrer #Gaeste #Wandervergnuegen #Panoramablicke #Wald #Tour #Touren #Fernsichten #Booklet #Stadtmarketing #StadtmarketingMarsberg #Wirtschaftsfoerderung #Anmeldung #UnsereRegion #UnserMarsberg #Tourismus #TourismusMarsberg
„Hermann Löns die Heide brennt…“ ;-)   …

24. August 2016
„Hermann Löns die Heide brennt…“ ;-) Heideblütenwanderung auf dem „Kahlen Pön“ am Samstag, dem 27.08.2016 Eine ganz verzaubernde und einzigartige Landschaft zeigt im August seine wahre Pracht. Die Hochheide fängt an zu blühen und verwandelt den „Kahlen Pön“ in einen lila Blütenteppich. Eine Augenweide für jeden der Blumen liebt und für jeden Beerensammler. Die Hochheide ist eine Landschaftsform im Naturpark Diemelsee, die es nur noch an wenigen Orten in Deutschland gibt. Der ausgebildete Naturparkführer Christian Kümmel führt Sie auf dieser mit viel Hintergrundwissen angereicherten Wanderung am Samstag, dem 27.08.2016 in die Geheimnisse der Hochheide Flora und Fauna ein und zeigt Ihnen diese besondere Landschaft in ihrer ganzen Schönheit. Gestartet wird um 14.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz Usseln in Willingen (Abzweig Korbacher Straße / Düdinghäuser Straße). Die Teilnahme ist kostenlos! #Willingen #Diemelsee #Usseln #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Heide #HermannLoens #Heidebluete #Heidebluetenwanderung #KahlerPoen #Landschaft #Pracht #Bluete #Hochheide #Poen #Bluetenteppich #Augenweide #Blumen #Beeren #Beerensammler #Einmalig #Naturparkfuehrer #ChristianKuemmel #Wanderung #Geheimnis #Flora #Fauna #Schoenheit #Wanderparkplatz #Korbach #KorbacherStrasse #Duedinghausen #DuedinghauserStrasse #Sauerland #Waldeck #Upland #WaldeckerLand #TID #TIDDiemelsee #TouristInfo #TouristInfoDiemelsee #TouristenInformation #UnsereRegion
10 Jahre Diemelsteig …

2. August 2016
10 Jahre Diemelsteig Geführte Wanderung auf dem Diemelsteig zum Dommelturm Am Mittwoch, dem 03.08.2016 wird ein besonderes Highlight begangen: 10 Jahre Diemelsteig! Gemeinsam mit dem Natur- und Geoparkführer Christian Kümmel wird die Natur, Landschaft und was so alles um einen herum kreucht und fleucht auf einer Wanderung von Heringhausen zum Dommelturm erlebt. Am Ende der Wanderung wartet dann noch ein kleines kulinarisches Schmankerl mit einem kostenlosen Snack. Gestartet wird um 12:00 Uhr an der Tourist-Information Diemelsee (Kirchstr. 6 in Diemelsee-Heringhausen). Die Rückfahrt mit dem Bus muss von den Teilnehmern selber übernommen werden. Kurz-Info für den 03.08.2016: 10 Jahre Diemelsteig – Geführte Wanderung auf dem Diemelsteig zum Dommelturm Start: 12:00 Uhr Startort: Tourist-Information Diemelsee (Kirchstr. 6, 34519 Diemelsee-Heringhausen) Busrückfahrttickets müssen von den Teilnehmern selber übernommen werden. #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Diemelsteig #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #10JahreDiemelsteig #Wanderung #Dommel #Dommelturm #Natur #Geopark #Naturfuehrer #Naturparkfuehrer #Geoparkfuehrer #ChristianKuemmel #Landschaft #TouristInfo #TouristInformation #TouristInfoDiemelsee #TIDDiemelsee #Kirchstrasse #UnserMarsberg
Ein Tag für den Wisent – …

16. Juni 2016
Ein Tag für den Wisent - In Gegenwart und Geschichte Wann: am Samstag, 18. Juni 2016 um 14:00 bis 18:30 Uhr Wo: Waldinfozentrum Hammerhof Mit diesem Nachmittag soll dem interessierten Besucher eine Kombi-Veranstaltung, bestehend aus einer geführten Wanderung durch das Wisentgehege Hardehausen und einem Fachvortrag über den Wisent, angeboten werden. An diesem Tag der „offenen Tür“ stehen selbstverständlich nicht die Gehegetore offen, es wird den Teilnehmern jedoch einen Einblick in die sonst verschlossene Futterfanganlage ermöglicht! Tagessablauf: 14.00 – 16:00 Uhr Treffen am Hammerhof / Exkursion zu den beiden Wisentherden mit Informationen zu Arterhalt und Nachzucht in 58 Jahren Wisenthaltung in Hardehausen. Möglichkeit der Besichtigung einer Futterfanganlage. 16:00 – 17:00 Uhr: Pause im Café Hammerhof 17:00 – 18:30 Uhr Vortrag im Auditorium: Zur Geschichte der Wisente und der Erhaltungszucht Referenten: Wisent-Förster Rainer Glunz und Wissenschaftsjournalist Klaus Böhme Die Veranstaltung ist kostenfrei! Alle Fotos: Wald und Holz NRW #Warburg #Hardehausen #Hammerhof #Hammerbachtal #Wisent #WIZ #Waldinfozentrum #Wanderung #Wisentgehege #WisentgehegeHardehausen #Exkursion #Wisentherde #Wisenthaltung #CafeHammerhof #Auditorium #WisentFoerster #RainerGlunz #KlausBoehme #WaldundHolzNRW
Schauen, Staunen, Erleben

14. Juni 2016
Schauen, Staunen, Erleben... :-) „Dem Vulkan auf der Spur“ – Natur- und geschichtliche Führung am Donnerstag, dem 16.06.2016 Ein Vulkan in Diemelsee? - Oh ja, zum Glück existierte der aber vor einer sehr langen Zeit! Sehen, erleben und lernen Sie bei dieser 3-stündigen geführten, kostenlosen naturkundlichen Wanderung am Donnerstag, dem 16.06.2016 um 14:00 Uhr über die geologischen Besonderheiten und das heutige Erscheinungsbild des ehemaligen Vulkans am Mühlenberg. Aber nicht nur die vulkanische Vergangenheit macht das Naturschutzgebiet Mühlenberg zu einem sehr besonderen Ort bei uns in der Region, sondern auch das vielseitige und faszinierende Artenreichtum an Pflanzen und Tieren. Viele Pflanzen und Tiere, die anderswo keinen Lebensraum mehr finden, sind hier noch zu entdecken. Gehen Sie gemeinsam mit dem ausgebildeten Naturpark- und Geoparkführer Christian Kümmel auf Entdeckungstour und spüren Sie Verblüffendes vor der eigenen Haustür auf! 16.06.2016: Treffpunkt um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Grube Christiane, Bredelarer Str. 30 in Diemelsee-Adorf. Wir empfehlen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Kostenlose Teilnahme. Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Naturpark- und Geoparkführer Christian Kümmel, Tel.: 0160 - 9464 8551. #Diemelsee #Adorf #Vulkan #Fuehrung #Natur #Geschichte #Geologie #Wanderung #Muehlenberg #Naturschutzgebiet #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Naturparkfuehrer #Geopark #GeoparkGrenzwelten #Geoparkfuehrer #ChristianKuemmel #GrubeChristiane