Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Familientag am Hammerhof …

23. August 2016
Familientag am Hammerhof Am Hammerhof ist es mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass am letzten Sonntag im August besonders Familien im Vordergrund des Angebotes stehen. Der diesjährige Familientag am 28. August 2016 beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11.30 Uhr. Direkt im Anschluss beginnen die Mitmach- und Bastelangebote rund um den Hammerhof. Unterstützt werden die Förster dabei von der Kreisjägerschaft und dem Imkerverein, dem Jugendbauernhof und dem Jugendwaldheim sowie erstmals auch von dem Naturpark Teutoburger Wald – Eggegebirge. Eine Zeidlerin stellt das historische Handwerk der Waldbienenweide vor. Eine große Hüpfburg und die neue Spielanlage am Hammerhof ergänzen das Angebot. Die Gewinner des Fotowettbewerbs zur Natur im Walderlebnisgebiet werden um 14.00 Uhr geehrt. Um 15.30 Uhr entlässt Wilfried Limpinsel von der Wildtierstation Essenthoer Mühle zwei gesund gepflegte Greifvögel in die Freiheit. Die Führung in das Wisentgehege beginnt um 16.00 Uhr. Die Veranstaltung endet um 18.00 Uhr. Desweiteren sind u. a. folgende Veranstaltungen im Spätsommer/ Frühherbst 2016 geplant: - Pilzwochen im Hammerhof vom 11. September bis 9. Oktober 2016 mit zahlreichen Angeboten und erstmals einer individuellen Pilzberatung mit der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. https://www.wald-und-holz.nrw.de/fileadmin/Presse/Dokumente/160810_Flyer_PIlzwochen.pdf - 1. Nolana-Landschaftag am 10. September 2016 mit Schafschau und Hütevorführung am Hammerhof („Nolana“ = Schafe, die nicht geschoren werden müssen) http://www.nolana-schafe.de/de-pages/1-nolana-landschaftag-samstag-10-september-rueckt-naeher/ - „1. Hilfe für Jagdhunde“ – Vortrag im Rahmen der neuen Hammerhof-Reihe „Jagdabende“ am 7. September 2016 ab 19.00 Uhr - „Wald und Wasser“ – Vortrag am 14. September 2016 ab 19.00 Uhr - Waldpädagogische Angebote „Wildnistraining“ und „Elternteil-Kind-Waldtag“ am 3. bzw. 17. September 2016 #Warburg #Hardehausen #Hammerhof #Familientag #HammerhofFest #Familie #Familien #Gottesdienst #OekumenischerGottesdienst #MitmachAngebote #Bastelangebote #Forst #Foerster #Kreisjaegerschaft #Imker #Imkerverein #Jugendbauernhof #Jugendwaldheim #Ringelstein #Naturpark #NaturparkTeutoburgerWald #TeutoburgerWald #Eggegebirge #Zeidlerin #Zeidler #Handwerk #Waldbienen #Waldbienenweide #Huepfburg #Spielanlage #Fotowettbewerb #ImpressionenGrenzenlos #Natur #Walderlebnisgebiet #WilfriedLimpinsel #EssenthoerMuehle #Wildtierstation #Greifvoegel #Freiheit #Wisentgehege #Pilzwochen #Pilzberatung #Mykologie #Landschaftag #Nolana #Schafschau #Huetevorfuehrung #Jagdhunde #Vortrag #Jagdabende #Wald #Wasser #Waldpaedagogik #Wildnistraining #ElternteilKindWaldtag #Waldtag #UnsereRegion
Die Ferien können jetzt so richtig beginnen

9. Juli 2016
Die Ferien können jetzt so richtig beginnen... Aktionen und Ferienkurse zu Film und Foto im Walderlebnisgebiet Hardehausen Neben der "Woche der Waldläufer" für Kinder und Jugendliche, die ab Montag startet und für die noch Restplätze frei sind, möchten wir auf zwei Veranstaltungen im Naturerlebnisgebiet Hardehausen und im Hammerhof aufmerksam machen. Mit Unterstützung durch das Kulturmanagement des Kreises Höxter und vom Land NRW wird vom 15. bis 19. August 2016 erstmals ein "NRW-Kulturrucksack" im Hammerhof ausgepackt. Zusammen mit den Förstern des Waldinformationszentrums und dem Paderborner Videokünstler Jan Bargfrede bekommen Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Einblicke in die Technik und die künstlerische Gestaltung des Films. Motive für das erste eigene Filmprojekt gibt es im Hammerbachtal mit dem Wisentgehege und üppiger Natur reichlich. Das Filmprojekt wird mit einem Erlebnisangebot kombiniert. Das Seminar ist kostenlos. Wer sein Wissen statt Bewegtbildern lieber im Bereich der Digitalfotografie vertiefen möchte, ist zu einem Wildlife-Fotoseminar am Samstag, dem 16. Juli 2016, eingeladen. Im Rahmen eines eintägigen Workshops vermittelt der Naturfoto-Experte Karl-Heinz Georgi den Teilnehmern neben Hardware und Handwerk nicht nur die großen Motive, sondern auch die vermeintlich unscheinbaren, aber spannenden Highlights vom Wegesrand. Das Angebot wird durch den Förderverein des Walderlebnisgebietes unterstützt und kostet 50 Euro inkl. der Seminargetränke. Eigene Kameras müssen mitgebracht werden. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind telefonisch beim Hammerhof über 05642-94975-0 oder per E-Mail über: hammerhof@wald-und-holz.nrw.de möglich. #Warburg #Scherfede #Hardehausen #Hammerhof #Ferien #Ferienkurse #Walderlebnisgebiet #Film #Foto #Waldlaeufer #WochederWaldlaeufer #Naturerlebnis #Naturerlebnisgebiet #Kulturmanagement #KulturmanagementHoexter #Hoexter #KreisHoexter #NRW #LandNRW #Kulturrucksack #NRWKulturrucksack #Waldinfozentrum #Waldinformationszentrum #Paderborn #Videokuenstler #JanBargfrede #Filmprojekt #Hammerbachtal #Wisentgehege #Natur #Naturpur #Erlebnisangebot #Seminar #Bewegtbilder #Digitalfotografie #Wildlife #WildlifeFotoseminar #Fotoseminar #Workshop #Naturfoto #NaturfotoExperte #KarlHeinzGeorgi #Hardware #Handwerk #Wegesrand #Foerderverein #Kamera #WaldundHolzNRW #Kinder #Jugendliche