Herzlichen Glückwunsch in die Waldecker Nachbarschaft...
...Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont wird heute 80 Jahre alt. "Unser Marsberg - samt seiner Umgebung" gratuliert recht herzlich. :-)
Herzlichen Dank an die WLZ / Waldeckische Landeszeitung für diesen Bericht:
Salut für Fürst Waldeck
Bad Arolsen. Die gehisste Flagge über dem Residenzschloss verrät, dass es heute im Waldecker Fürstenhaus etwas zu feiern gibt. Für eingefleischte Waldecker ist es beinah so etwas wie ein Nationalfeiertag: Fürst Wittekind begeht heute im Kreise der Familie und langjährigen Weggefährten seinen 80. Geburtstag.
Weithin hörbar wird der donnernde Salut sein, den die Waldecker Kanoniere dem Schutzherrn der Historischen Schützengemeinschaft heute im Schlosshof böllern. Das Recht, im Residenzschloss wohnen zu dürfen, ist für die fürstliche Familie Privileg und Verpflichtung zugleich. Für das Oberhaupt der Familie ist Residenzpflicht in der Familiensatzung festgeschrieben.
Fürst Waldeck hat seinen Schreibtisch im rechten Schlossflügel. Die Fürstliche Hauptverwaltung und das Fürstliche Forstamt verwalten rund 3200 Hektar Grundbesitz, vor allem Wald. Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement als Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbandes wurde Fürst Wittekind vor 15 Jahren durch den damaligen Ministerpräsidenten Roland Koch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Inzwischen hat Fürst Waldeck die meisten seiner überörtlichen Funktionen in jüngere Hände gelegt. Auch die Führung der Familienstiftung und der Fürstlichen Hauptverwaltung soll demnächst in die Verantwortung des ältesten Sohnes, Prinz Carl Anton (23) gelegt werden.
Diplomarbeit fertig
Der junge Mann ist seit einem Badeunfall im Main querschnittsgelähmt und hat in den vergangenen Jahren hart für seine bestmögliche Genesung gekämpft.
Die Familie ist nach dem schweren Schicksalsschlag noch enger zusammengerückt. Prinz Carl Anton hat vor wenigen Tagen seine Diplomarbeit im Fach Betriebswirtschaft zum Thema „Zustand und Zukunft der Forstwirtschaft in Deutschland“ an der Financial School of Finance Management in Frankfurt eingereicht.
Während seines Studiums hat er auch ein Auslandssemester in Washington absolviert. Seine beiden jüngeren Zwillingsbrüder Johannes und Josias (22) studieren Architektur in Weimar und Internationale Betriebswirtschaftslehre.
#BadArolsen #Waldeck #FuerstWittekind #Wittekind #Waldecker #WaldeckundPyrmont #WLZ #Arolsen #Residenzschloss #Fuerstenhaus #Schloss #SchlossArolsen #WittekindzuWaldeck