Rhodener Kram- und Viehmarkt 2017
Viehmarktsvorbereitungen laufen auf Hochtouren
Diemelstadt-Rhoden. Umfangreiche Aktivitäten bestimmen die „Viehmarktszene“ in den letzten Wochen im Diemelstädter Rathaus. Die Vorbereitungen für den 428. Rhoder Kram- und Viehmarkt, der in diesem Jahr vom 8. bis 10. September 2017 stattfindet, laufen bereits auf Hochtouren.
Nachdem bereits im Frühjahr eine Gesprächsrunde zwischen dem Ortsbeirat und allen örtlichen Vereinen stattgefunden hat, um die Qualität und Quantität des Viehmarktfestzuges wieder zu steigern, laufen jetzt bei den ortsansässigen Vereinen, Verbänden, Interessengruppen und Privatpersonen die Planungen für den Beitrag zum Festzug, mit dem der Viehmarkt am Freitag, dem 08.09.2017 um 18:00 Uhr eröffnet wird.
Da der Aufruf des Ortsbeirates in den gemeinsamen Besprechungen hoffentlich Früchte trägt, werden wieder zahlreiche Motivwagen und Fußgruppen erwartet – Anmeldungen für den Festzug werden noch bis zum 5. September 2017 im Diemelstädter Rathaus in Rhoden entgegen genommen. Neben dem Wanderpokal der Stadt Diemelstadt warten attraktive Geldpreise auf die Festzugsteilnehmer. Musikalisch unterstützt werden die Festzugsteilnehmer in diesem Jahr von zahlreichen Musikvereinen und Spielmannszügen.
Nach dem Festzug sorgen zunächst wieder die Scherfeder Dorfmusikanten für die musikalische Unterhaltung in der Stadthalle. Danach wird zur großen Viehmarkparty mit Müller, Meier, Schulze eingeladen, die sicher die Halle wieder zum Beben bringen werden.
Bereits angelaufen ist der Losverkauf für die traditionelle Viehmarktslotterie. Die Lose wurden bereits an die Losverkäufer zum Verkauf ausgegeben. Lose sind zudem auch bei der Stadtkasse erhältlich. Insgesamt kommen 6.000 Lose in den Verkauf. Neben einer Traumreise im Wert von 2.500 Euro warten noch hochwertige Unterhaltungselektronik, Fahrräder und andere wertvolle Preise auf ihre Gewinner.
Der größte Aufwand muss bei der Vorbereitung der Tierschau betrieben werden. Gleichwohl muss man feststellen, dass die Besucherzahlen am Samstagvormittag immer sehr hoch sind und unbedingt an der Tierschau als Rahmenprogramm festgehalten werden soll. Im Jahr 2015 wurde erstmals ein „Demonstrationswettbewerb“ durchgeführt, da insbesondere bei den Kühen und Rindern nicht mehr genügend Tiere einer Rasse für eine offizielle Prämierung aufgetrieben wurden. Es hat sich jedoch gezeigt, dass das der Tierschau keinen Abbruch getan – im Gegenteil wurden dadurch noch mehr einzelne Tiere verschiedener Rassen vorgestellt und auch die Zuschauerzahlen sind durchweg positiv. Ergänzt wird die Tierschau auch in diesem Jahr wieder durch den bereits traditionellen Wettbewerb der Nachwuchslandwirte. Auch Schafe und Ziegen werden wieder aufgetrieben und für die jüngsten Viehmarktsbesucher gibt es wieder eine kleine Tierschau mit Hühnern, Gänsen und Enten. Auch ein Ponyreiten wird angeboten.
Ebenfalls stattfinden soll die vor einigen Jahren wieder begonnene Schau der „Oldtimer-Trecker“. Neben Ausstellern aus der näheren und weiteren Umgebung wird selbstverständlich auch wieder der Rhoder Oldtimer-Sammler Ludwig Sänger seine einmalige Sammlung präsentieren. Dabei werden nicht nur Trecker aus vielen Jahrzehnten und mehreren Ländern sondern auch die früher genutzten und wieder brauchbar gemachten Maschinen und Geräte ausgestellt. Ein Grund für viele Oldtimerfans, den Rhoder Kram- und Viehmarkt zu besuchen.
Kinderviehmarkt und „Schlag den Rat“ am Samstag
Aufgrund der hervorragenden Resonanz aus den Vorjahren ist der Wettbewerb „Schlag den Rat“ auch in diesem Jahr wieder im Programm. Die Vereinsvertreter und auch der Ortsbeirat haben sich ausdrücklich dafür ausgesprochen, an diesem Programmpunkt festzuhalten. In den einzelnen Disziplinen mit Teams aus allen Ortsteilen soll dabei in einem lustigen Wettkampf zwischen den einzelnen Ortsbeiräten der „Viehmarktjackpot“ geknackt werden. Gespannt darf man sein, ob wieder aus jedem Ortsteil ein Team für den Wettstreit gemeldet wird.
Für die jüngsten Viehmarktbesucher wird in diesem Jahr wieder ein besonderes Kinderviehmarktprogramm geboten. Am Samstagvormittag wird auch für die jüngsten Viehmarktsbesucher für Spaß und Aktion rund um die Stadthalle gesorgt sein.
Für die musikalische Unterhaltung während des Samstagsprogramms sorgen in diesem Jahr wieder die „Quastbolzen“ aus Wethen, die bereits im Vorfeld versprochen haben, für ordentlich Stimmung auf dem Festplatz zu sorgen.
Rhoden Rockt am Samstagabend
Eine Premiere erwartet in diesem Jahr am Samstagabend die Viehmarktbesucher, wenn es in der Stadthalle heißt „Rhoden Rockt“.
Mit den „Therapeuten“ und „Sändäpause“ konnten gleich zwei junge, regional bekannte Bands verpflichtet werden, die insbesondere das jüngere Publikum ansprechen soll. Inspiriert durch die großen Metal-, Punk- und Rockbands der 90er sind die Therapeuten wahre Könner ihres Fachs. Nichts ist ihnen heilig: Sie covern Songs der unterschiedlichsten Genres und verleihen ihnen eine ganz eigene Note – live auf der Bühne improvisiert und nach Lust und Laune gejammt. Lass Dich von den Therapeuten auf dem Rhoder Viehmarkt behandeln ... kostenlos. Bei „SÄNDÄPAUSE“ ist der Name keinesfalls Programm - wenn diese vier Jungs auf der Bühne erscheinen, läuft das volle Programm: SÄNDÄPAUSE sendet auf allen Kanälen handgemachten, ehrlichen Punk-Rock auf die Ohren, dass einem Hören und Sehen vergeht. Da das Bühnenprogramm ohnehin unbezahlbar ist, ist der Eintritt gleich frei.
Festgottesdienst in der Stadthalle
Zum Auftakt des Viehmarktsonntag findet um 10:00 Uhr der traditionelle Festgottesdienst in der Stadthalle statt. Zum traditionellen Frühschoppenkonzert des Scherfeder Musikvereins wird ab 11:00 Uhr eingeladen. Pünktlich nach dem Mittagessen um 14:00 Uhr wird der große Viehmarktsfestzug vom Freitag wiederholt. Mit einem Konzert aller Spielmannszüge und Musikkapellen am Sonntagnachmittag wird das Programm fortgesetzt, bevor der Viehmarkt am Sonntagabend ausklingt.
Die Viehmarktsverantwortlichen hoffen, ein attraktives Viehmarktsprogramm bieten zu können. Für den Festplatz wird sich noch intensiv darum bemüht, neben dem Autoscooter und Kinder-Karussell wieder ein weiteres größeres Rundfahrgeschäft zu engagieren. Darüber hinaus haben mehrere Verkaufsstände ihre Teilnahme am Markt zugesagt.
Foto:
Umfangreiche Aktivitäten bestimmen die „Viehmarktszene“ in den letzten Wochen im Diemelstädter Rathaus. Die Vorbereitungen für den 428. Rhoder Kram- und Viehmarkt, der in diesem Jahr vom 8. bis 10. September 2017 stattfindet, laufen bereits auf Hochtouren. Auf unserem Bild Bürgermeister Elmar Schröder (links) mit den Mitarbeitern Martina Mrosek, Corinna Thulke, Frank Gautier und Claus Wetekam.
#Diemelstadt #Rhoden #Marsberg #Krammarkt #Viehmarkt #Festzug #MuellerMeierSchulze #Lotterie #Tierschau #Oldtimer #SchlagdenRat #Rhodenrockt #Therapeuten #Saendaepause #ElmarSchroeder #ClausWetekam #UnserMarsberg