Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
„Deutschlangweit“ einmalig – …

27. Januar 2017
„Deutschlangweit“ einmalig – Lakeline über dem Diemelsee ist Leuchtturmprojekt für die Region Diemelsee / Marsberg. Als Westfalen und Waldecker innerhalb eines Werkstattgesprächs Ideen und Visionen für die Zukunft in der Ferienregion Diemelsee sammelten, war diesem „Kreativpool“ bei Weitem nicht bewusst, was sich hieraus einmal entwickeln könnte. Die Planungen sind nun sehr konkret: Ein neues, für die Region einmaliges, touristisches Highlight soll entstehen – genauer gesagt: die längste Seilhängebrücke für Fußgänger in Deutschland. Sie soll mindestens über 400 Meter über den Diemelsee vom St. Muffert auf die „Halbinsel“ Hohes Rad führen – und für das besondere Abenteuer sorgen. Nervenkitzel ist garantiert und wird verschiedenste, bereits bestehende Attraktionen am Diemelsee, wie z. B. den Diemelsteig, die Sauerland-Waldroute oder das Fährschiffwandern miteinbinden und sogar itüpfelchenhaft aufwerten. Man erwartet zusätzliche, jährliche Besucherströme im sechsstelligen Bereich. Die über 400 Meter lange, begehbare Brücke soll über den Stausee führen, wie Diemelsees Bürgermeister Volker Becker bei der Vorstellung des Projektes sagte. „Das wird ein touristischer Leuchtturm für die gesamte Region.“ Ersten Planungen zufolge kostet das Projekt mit dem Arbeitstitel „Lakeline Diemelsee“ direkt an der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Hessen rund drei Millionen Euro und wird zum größten Teil von einer Investorengruppe getragen. „Die Brücke wird eine spektakuläre touristische Einrichtung und das Gesamtkonzept „Diemelsee“ abrunden.“, so der Sprecher der Investorengruppe Gert Göbel. Wie viele Touristen er erwartet, ließ der Hotelier insgeheim offen. Während Besucher vor allem im Sommer an den Diemelsee kommen, soll die Brücke ganzjährig Touristen in die Diemelsee-Region lotsen. An einem Ende der 1,20 Meter breiten Brücke (Gehwegbreite) soll ein Gebäude mit Restaurant und Aussichtsplattform gebaut werden, in etwas Entfernung sind auch Parkplätze für Autos und Reisebusse vorgesehen. Das Gebäude wird behindertengerecht sein, die Brücke selber nicht, da sie sich leicht schwankend in der Luft in Form eines „Gitterpfades“ erstreckt. Das andere Ende der Seilbrücke schließt dann direkt an die Wanderwege an. Nach dem Genehmigungsverfahren soll die Brücke 2018 gebaut werden. „Damit schaffen wir ideale Voraussetzungen für Wanderer. Von oben kann man herrlich die Landschaft, die Schönheiten und die heimelige Umgebung genießen, ohne dass es große Eingriffe in das Gesamtbild und die Natur geben wird“, betonte Volker Becker. Die Brücke hängt rund 40 Meter über der Wasserfläche des Diemelsees. Wie der mit der Bauleitplanung beauftragte Landschaftsbauer Detlef Schmidt, Grebenstein, erläutert, werden zunächst vier Seile über den Stausee gespannt und daran die Brücke aufgehangen. Fachleute aus Österreich werden unter Hubschraubereinsatz und Drohnentechnik das Vorhaben umsetzen. Liegt doch das Beispielprojekt mit der „Highline179“ in Reutte im österreichischen Tirol ebenfalls über einem See. Die derzeit längste Hängeseilbrücke Deutschlands – die 360 Meter lange Geierlay-Brücke – steht im Hunsrück. Dort wurden gut ein Jahr nach der Eröffnung 2015 mehr als 370.000 Touristen gezählt. Während der Tritt auf die mit öffentlichen Geldern gebaute Geierlay-Brücke kostenlos ist, soll für die „Lakeline Diemelsee“ Eintritt verlangt werden. Ein Ticketautomat zählt zudem die Besucher, so dass nicht zu viele Menschen gleichzeitig die Brücke betreten können. Die Brücke soll mehrere Hundert Besucher gleichzeitig tragen können. Damit sind die Investitionen am Diemelsee aber längst nicht abgeschlossen. Rund 4 Millionen Euro an weiteren Mitteln werden für die Uferbereiche, die Promenade, dem Strandbad, eine Vogelstation, den behinderten Zugang an allen Stellen der MS Muffert und etlichen sportlichen Neuerungen bereits dieses Jahr investiert. Fotos im Anhang: 01 Stellten das Projekt „Lakeline Diemelsee“, die mit über 400 Metern längste Fußgängerhängebrücke Deutschlands, vor: v. l. Investor Gert Göbel, Bürgermeister Volker Becker und Projektplaner Detlef Schmidt. 02 Erklärten das Projekt Lakeline Diemelsee: v. l. Gert Göbel (Göbel Hotels, Willingen), Volker Becker (Bürgermeister Diemelsee) und Detlef Schmidt (Projektplaner, Grebenstein). 03 Die „Highline179“ in Reutte (Tirol) dient als Vorbild für die Lakeline Diemelsee. 04 Die Grafik bzw. Animation der geplanten Hängebrücke über dem Diemelsee. #Marsberg #Diemelsee #Helminghausen #Heringhausen #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Lakeline #Leuchtturm #Leuchtturmprojekt #Westfalen #Waldeck #NRW #Hessen #Vision #FerienregionDiemelsee #Tourismus #Haengebruecke #Seilhaengebruecke #Muffert #StMuffert #HohesRad #Diemelsteig #SauerlandWaldroute #Faehrschiffwandern #Bruecke #Stausee #VolkerBecker #GertGoebel #DetlefSchmidt #LakelineDiemelsee #DiemelseeRegion #Promenade #Uferbereiche #Strandbad #Vogelstation #MSMuffert #GoebelHotels #Willingen #UnserMarsberg
Das große Urlauberfestival steigt am Samstag

21. Juli 2016
Das große Urlauberfestival steigt am Samstag... Diemelsee in Flammen am 23.07.2016 Natürlich ist dies aber nicht nur ein Fest für Urlauber, sondern für jeden, der gerne mitfeiert! Los geht es am Samstag, dem 23.07.2016 um 14 Uhr auf dem Parkplatz am DLRG-Haus oberhalb des Strandbades in Heringhausen mit Spielen für Kinder, Tombola und Verkaufsständen zum Stöbern. Eine Riesenrutsche, Hüpfburg und Bullriding stehen ebenfalls zur Eroberung parat. Für die Bekämpfung des kleinen und großen Hungers ist natürlich genauso gesorgt: viele leckere Schlemmereien und selbstgebackene Kuchen und Kaffee lassen kein Loch im Magen aufkommen und verwöhnen zugleich den Gaumen. Ab 15 Uhr wird musikalischer Genuss geboten: der Spielmanns- und Musikzug Adorf lädt zum Mitklatschen und Mitschunkeln ein, bevor es ab 20 Uhr die Partyband „Wild Boys“ schön krachen lässt. Ein ganz besonderes Erlebnis startet mit dem Einbruch der Dunkelheit, wenn der beleuchtete Bootskorso, Fackeln am Strand und das abschließende WasserFarbenSpektakel den Diemelsee wieder in Flammen erglühen lassen. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit und lassen Sie sich verzaubern! Alle Fotos: Stefan Pohlmann #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Urlauberfestival #DiemelseeinFlammen #Fest #Urlaub #Urlauber #Feier #Feiern #DLRG #DLRGHaus #Strandbad #StrandbadHeringhausen #Spiele #Kinder #Tombola #Verkaufsstaende #Riesenrutsche #Huepfburg #Bullriding #Schlemmereien #Kuchen #Kaffee #Musik #Adorf #Spielmannszug #Musikzug #SpielmannszugAdorf #MusikzugAdorf #Party #Partyband #WildBoys #PartybandWildboys #Dunkelheit #Bootskorso #Strand #WasserFarbenSpektakel #Flammen #TID #TIDDiemelsee #StefanPohlmann #UnserMarsberg
Ferienprogramm für die ganze Familie am Diemelsee …

8. Juli 2016
Ferienprogramm für die ganze Familie am Diemelsee Kinder und Eltern aufgepasst! Auch in diesem Jahr finden in den Hessen- und NRW-Ferien zahlreiche Ferienprogramme am Diemelsee statt, zu denen alle Kinder – und gerne auch die Eltern – herzlich eingeladen sind. Spaß für die ganze Familie garantieren die Familienaktionstage an allen Dienstagen in den Ferien. An diesen Tagen wird zu besonderen und spannenden Themen gemeinsam gebastelt, Geschichten gelesen, verkleidet, erkundet und vieles mehr. Was in den Sommerferien am Diemelsee natürlich nicht fehlen darf, sind die Kinder-Beachpartys am Strandbad Heringhausen. Gemeinsame Wasserspiele und Toben auf dem Diemelsee und am Strandbad lassen alle Kinderherzen höher schlagen und bieten genügend Möglichkeiten sich auszutoben und Spaß zu haben. Die Teilnahme am gesamten Ferienprogramm ist kostenlos! Familienaktionstage: 12.07.2016 Künstlerparty: Gestalten mit Yton und Gips 19.07.2016 Wir feiern im Märchenland 26.07.2016 Spiele wie zu Omas Zeiten 02.08.2016 Ein Ausflug in die Römerzeit 09.08.2016 Dschungelfest 16.08.2016 Die Fabelwelt der Feen und Elfen Die Familienaktionstage finden jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Haus des Gastes, Kirchstraße 6 in Diemelsee-Heringhausen statt. Kinder-Beachparty am: 14.07.2016, 21.07.2016, 28.07.2016, 04.08.2016, 11.08.2016 und 18.08.2016 Die Kinder-Beachpartys werden jeweils von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr am Strandbad Heringhausen, Kirchstraße 12 in Diemelsee-Heringhausen gefeiert. Das Animationsteam Finktastico freut sich auf Euer Kommen!!! #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Familie #Ferienprogramm #Ferien #Kinder #Eltern #Hessen #NRW #Waldeck #Sauerland #Familienaktionstage #Sommerferien #Beachparty #Beachpartys #Strandbad #StrandbadHeringhausen #KinderBeachparty #Wasserspiele #Kuenstlerparty #Maerchenland #Roemerzeit #Dschungelfest #Fabelwelt #Feen #Elfen #HausdesGastes #Animationsteam #Finktastico #UnserMarsberg #TIDDiemelsee #TouristInfoDiemelsee