Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Alte Ansichten und Impressionen bilden den …

10. November 2017
Alte Ansichten und Impressionen bilden den Marsberger Nostalgie-Kalender 2018 Niedermarsberg / Obermarsberg. Erst jüngst erhielt der Marsberger Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ zahlreiche historische Fotos und Ansichten aus vergangenen Zeiten geschenkt. Aus dieser unikaten Sammlung haben die „Marsberger Geschichten“ nun eine besondere Auswahl getroffen und diese zu einem Nostalgie-Kalender für das Jahr 2018 zusammengestellt. Der mit Panorama-Ansichten bespickte Kalender trägt den Namen: „Nieder- und Obermarsberg – Ein Bildkalender mit historischen Ansichten für das Jahr 2018“. Absolute Raritäten sind Ansichten aus Kaisers Zeiten um das Jahr 1910 und manche stammen sogar aus vorherigen Jahrzehnten. Die antiquierten Panorama-Fotos der einzelnen Kalenderblätter blicken beispielsweise auf den ehemaligen Niedermarsberger Schlachthof, die Bahnhofstraße, die Trift, die Kupferhütten-Werke und den Bergbau, die LWL-Klinik, den Bilstein, den „Grünen Weg“, die Halden am Jittenberg oder die Oesterstraße. In Obermarsberg zeigen die unveröffentlichten Impressionen historische Bildnisse und ganz neue Sichtweisen auf die Nikolaikirche, ins Lebensmittelgeschäft Bartholmé, zum Bau der Schützenhalle, in die Mönchhof- und Pagenstraße, den Stiftsbezirk oder die Eresburgstraße. Saisonale Portraitaufnahmen aus nichtalltäglichen Blickwinkeln lassen den Betrachter in Zeiten von anno dazumal schwelgen. Wollte man diese Blickwinkel heute nachstellen, so wäre dieses aufgrund städtebaulicher oder landschaftlicher Veränderungen in der Folgezeit und in den Folgejahrzehnten der jeweiligen Aufnahme schon längst nicht mehr möglich. Abgerundet wird der Kalender mit ein paar tollen, musealen Fernaufnahmen auf beide ehemalige Städte. Den Marsberger Nostalgie-Kalender 2018 mit alten Qualitäts-Fotos und Ansichten gibt es im praktischen DIN-A4-Quer-Hänge-Format. Er kostet lediglich 13 Euro und ist ab sofort in den Buchhandlungen Podszun in Marsberg (Tel. 02992-4505) oder Flemming in Marsberg (Tel. 02992-903671) und der Tankstelle Bunse (Tel. 02992-97050) vorrätig. Zusätzlich kann der Nostalgie-Kalender beim Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ (Tel. 02992-1465) erworben werden. Für Marsberger Geschichts- und Heimatfreunde, die außerhalb Marsbergs wohnen, besteht die Möglichkeit, dass der Kalender nach erfolgter Bestellung unter www.Marsberger-Geschichte.de zzgl. Portokosten versandt wird. Fotos im Anhang: 01 Das Deckblatt des neuen Nostalgie-Kalenders mit historischen Fotos zu Niedermarsberg und Obermarsberg für das Jahr 2018. 02 Das Foto bildet das Café Metten (links) in der Bahnhofstraße in Niedermarsberg ab. Am Ende der Straße ist der Marsberger Bahnhof zu sehen. Die Aufnahme entstand um 1940. Im „Café Metten“ befindet sich heute „Bei Burhan – Döner und Pizza“. 03 Im Lebensmittelgeschäft Bartholmé in der Pagenstraße Obermarsberg – Dieses Foto wurde ca. 1950 aufgenommen. #Marsberg #Niedermarsberg #Obermarsberg #Ansichten #AlteAnsichten #Impression #Impressionen #Marsberger #Nostalgie #Kalender #NostalgieKalender #MarsbergerNostalgieKalender #2018 #Geschichtsverein #Heimatverein #MarsbergerGeschichte #MarsbergerGeschichten #Fotos #VergangeneZeiten #Sammlung #PanoramaAnsichten #Bildkalender #Historisch #KaisersZeiten #1910 #Antik #Kalenderblätter #Niedermarsberger #Schlachthof #Bahnhofstrasse #Trift #KupferhuettenWerke #Bergbau #LWL #LWLKlinik #Bilstein #GruenerWeg #Halden #Jittenberg #Oesterstrasse #Bildnisse #Nikolaikirche #Lebensmittelgeschaeft #Bartholme #Bau #Schuetzenhalle #Moenchhofstrasse #Pagenstrasse #Stiftsbezirk #Eresburgstrasse #Blickwinkel #AlteZeiten #Annodazumal #Fernaufnahmen #Buchhandlungen #Podszun #Flemming #Tankstelle #Bunse #Geschichtsfreunde #Heimatfreunde #Deckblatt #Cafe #Metten #Bahnhof #MarsbergerBahnhof #1940 #Burhan #BeiBurhan #Doener #Pizza #1950 #UnserMarsberg
Allgemein
Kaviar trifft auf Currywurst

15. September 2017
Kaviar trifft auf Currywurst Turbulenzen um die „warmen Würstchen“ in Padberg Die „Padberger Theatergruppe Lampenfieber“ hat es sich wieder mit der Auswahl ihres Theaterstückes nicht leicht gemacht. Nachdem viele Manuskripte gelesen wurden, traf man die Entscheidung. Mit „Kaviar trifft Currywurst“ aus der Feder von Winnie Abel glaubt das Ensemble wieder den Nerv des Publikums zu treffen. Seit Mitte des Jahres wird geprobt und es werden Requisiten zusammengetragen. Ideen zur Umsetzung werden geäußert und entweder angenommen oder verworfen. Szenen werden auf die eine oder andere Weise angespielt und dann doch noch einmal geändert. So wächst das Stück peu à peu zu einem Ganzen zusammen. Ein paar kurze Sätze zum Inhalt: Erna führt schon seit einigen Jahren eine Eckkneipe, das „warme Würstchen“. Diese läuft eher schlecht als recht. Wäre die Anschubfinanzierung durch ihren stinkreichen Cousin nicht gewesen, hätte sie bestimmt schon längst schließen müssen. Jetzt hat sich dieser zu einem Besuch angesagt. Die Folgen dieser Ankündigung sorgen bei ihr und ihrer Stammkundschaft für einige Turbulenzen. Mehr soll hier nicht verraten werden, aber wer wissen möchte, was „Knusperlaktikitus“ sind oder wie man recht belesen aussehen kann, der sollte sich im Oktober 2017 auf den Weg in die Padberger Schützenhalle machen. Am 07. und 08.10.2017 sowie am 14. und 15.10.2017 wird man sich in der Padberger Schützenhalle von dem Ergebnis überzeugen lassen können. Die Vorstellungen beginnen samstags – nicht wie in den vergangenen Jahren – um 20 Uhr, sondern bereits um 19.30 Uhr. Die Beginnzeiten für die beiden Sonntage sind mit 18 Uhr gleich geblieben. Einlass ist wie immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Der Vorverkauf beginnt am 25.09.2017. Die Karten sind für 7 Euro (Kinder 4 Euro) bei der Bäckerei Stüttem in Padberg zu erwerben. Vorbestellungen sind ab dann auch nach 18 Uhr unter ☎ 0 29 91/12 56 möglich. Foto: Die Padberger Laienschauspieler bei ihren Proben für das neue Theaterstück. #Marsberg #Padberg #Laienspiel #Laienspieler #Laienspielgruppe #KaviartrifftCurrywurst #WarmeWuerstchen #Theatergruppe #Lampenfieber #TheatergruppeLampenfieber #Theater #Theaterstueck #WinnieAbel #Schuetzenhalle #SchuetzenhallePadberg #Vorstellung #Vorstellungen #Vorverkauf #Baeckerei #Stuettem #Laienschauspiel #Laienschauspieler #UnserMarsberg
Ein Novum in der Marsberger Schützengeschichte

20. Juni 2016
Ein Novum in der Marsberger Schützengeschichte... Die Frauen schiessen in Obermarsberg ihren eigenen (Schützen-)Vogel ab. Das 1. Frauenvogelschiessen findet am Samstag, dem 25.06.2016 ab 17 Uhr an der Vogelstange hinter der Schützenhalle in Obermarsberg statt. Anmeldungen hierzu nimmt die St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Obermarsberg 1448 e. V. unter Tel. 02992-4348 oder 02992-975189 entgegen. Anschließend folgt das Jungschützenschiessen und der Shootout. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß in Obermarsberg! #Marsberg #Obermarsberg #Schuetzen #Schuetzengeschichte #Novum #Frauen #Schuetzenvogel #Vogelschiessen #Frauenvogelschiessen #Vogelstange #Schuetzenhalle #Schuetzenbruderschaft #SchuetzenbruderschaftObermarsberg #StPeterundPaul #Jungschuetzen #Jungschuetzenschiessen #Shootout #UnserMarsberg
Rüdiger Hoffmann

23. April 2016
Rüdiger Hoffmann: Ich hab's doch nur gut gemeint... Heute (Samstag, 23.04.2016) hat die Niedermarsberger Schützenbruderschaft ab 20 Uhr den Comedian Rüdiger Hoffmann in der Schützenhalle, Am Schützenberg 29, 34431 Marsberg zu Gast. Schaut doch mal vorbei... Das neue Comedy Live Programm ab 2016: „Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.“ (Kurt Tucholsky) Sein ostwestfälisches Temperament ist legendär und jede Pointe weiß er mit der nötigen emotionalen Selbstbeherrschung zu entzünden. Zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum widmet sich Rüdiger Hoffmann in seinem neuen Programm ICH HAB'S DOCH NUR GUT GEMEINT... noch intensiver seinen Mitmenschen und dies, wie nicht anders zu erwarten, mit herrlich absurden Alltagsdramen und verblüffenden Experimenten. Der Meister der Nuancen, der mit seinem verschmitzten Gesicht so hintersinnig-intelligent und unschuldig gucken kann, gewinnt jeder Katastrophe etwas Gutes ab. Sei es der neuen Gesundheits-App, die er an seiner Bekannten testet, oder einer Trauerrede, die er mit einem zehnminütigen Gag-Feuerwerk auflockert. Karten können Sie noch hier kaufen! - Schreiber Bücher & Papier - Brillen-Jurga - Deutsches Haus Freuen Sie sich auf das Highlight 2016 in Marsberg. #Marsberg #Niedermarsberg #RuedigerHoffmann #SchuetzenMarsberg #SchuetzenNiedermarsberg #SchuetzenhalleMarsberg #SchuetzenbruderschaftNiedermarsberg #Schuetzenhalle #Schuetzenberg #UnserMarsberg
Für Kurzentschlossene

28. März 2016
Für Kurzentschlossene: In der Meerhofer Schützenhalle findet heute Nachmittag (28.03.2016) ab 14:30 Uhr das Osterkonzert der Musikkapelle 1894 Meerhof e. V. statt. Einlass ist ab 14 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,00 €. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß! #Marsberg #Meerhof #Schuetzenhalle #SchuetzenhalleMeerhof #Osterkonzert #Musikkapelle #MusikkapelleMeerhof #UnserMarsberg
Morgen findet in Erlinghausen die 19

12. März 2016
Morgen findet in Erlinghausen die 19. Baby- und Kinderbörse in der Schützenhalle statt. Los geht es um 13 Uhr. Angeboten wird alles rund ums Baby und Kind: Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Umstandsmode, usw. Auch Kaffee und Kuchen wird angeboten. :-) #Marsberg #Erlinghausen #Schuetzenhalle #Baby #Kinder #BabyundKinderboerse #Kind #Kleidung #Spielzeug #Kinderwagen #Kinderfahrzeuge #Umstandsmode #UnserMarsberg