Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Neujahrsempfang 2016 in Westheim

Westheim

28. Januar 2016
Neujahrsempfang 2016 in Westheim Westheim. Zum 7. Neujahrsempfang in Westheim konnte der Vorsitzende des Fördervereins Dorfgemeinschaft „Unser Westheim“ und Ortsbürgermeister Franz-Josef Weiffen über 130 Gäste aus Handel, Handwerk, Industrie, Vereinen und Schule begrüßen. Besonders begrüßt wurde der stellvertretende Bürgermeister Johannes Wüllner, Bauamtsleiter Werner Besche, Ortsbürgermeister Hans-Josef Dülme aus Meerhof, Pastor Wilfried Loik, Superintendent Alfred Hammer, Josef Freiherr von Twickel und die älteste Teilnehmerin und Unterstützerin des Vereins Elisabeth Garbes. Zu Beginn machte der Vorsitzende auf die Flüchtlingssituation aufmerksam. Von den 456 Flüchtlingen in unserer Stadt wohnen z. Z. 10 in Westheim. Weiffen bedanke sich bei den Ehrenamtlichen, die in Westheim als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. In der Ortsbeiratssitzung am 26.2.2016 um 19.00 Uhr im Café Kleck wird von der Stadtverwaltung über die Anmietung von Wohnraum durch die Stadtverwaltung informiert. Alle Interessenten von Vermietungsobjekten sind hierzu herzlich eingeladen. Auf die Vermarktung des Gewerbegebietes Westheim ging er ebenfalls ein. Die Leichenhalle Westheim wird in den nächsten 2 Jahren von dem Bestatter Nico Salmen verwaltet. Er steht künftig als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Weiffen ging auch auf das Leben in der Dorfgemeinschaft und das „Wir-Gefühl“ ein und bat künftig die Veranstaltungen der Vereine und Organisationen stärker zu unterstützen, sonst haben die Vereine bald auch kein Interesse mehr Veranstaltungen anzubieten und damit geht weitere Dorfgemeinschaft und Aufenthaltsqualität im Dorf verloren. Es schloss sich ein umfangreicher Bilderrückblick aus dem Dorfleben des vergangenen Jahres mit Erläuterungen an. Die Zusammenstellung der ca. 450 Bilder hatte der Vorsitzende mit Horst Mänz bearbeitet. Anschließend überreichte der Vorsitzende die Ehrenamtskarte NRW an Annette Scherl für ihre Arbeit im Bereich der Caritas und an Carsten Rütters für seinen Einsatz bei der Löschgruppe Westheim im Bereich der Ausbildung und Pflegearbeiten. Besonders bedanke sich Weiffen für seinen Arbeitseinsatz bei gemeinsamen Dorfverschönerungsarbeiten. Ein Präsent für die jährliche Pflege der Blumenbepflanzungen und Blumenbeete verbunden mit großer Anerkennung der geleisteten Arbeit überreichte der Vorsitzende und die Stellvertreterin Renate Salmen an Andrea Trachternach, Helga Ruthen, Bernhard Kloppenburg, Hermann-Josef Plempe, Josef Dickmann, Petra Kleck, Gisela Pöttner, Hermann Buchheister und Andreas Rehfeldt. Für die Besorgung der Bierspenden war Vorstandsmitglied Edmund Hering verantwortlich. Weiffen bedankte sich für seinen Einsatz und bei den Spendern: Brauerei, Elmar Garbes, Reinhold Kleck, Alexander Köster und Michael Völkers. Anschließend wurden Schnittchen gereicht. Den Getränkeservice hatte die Jugendfeuerwehr übernommen. Der Vorsitzende bedanke sich herzlich für die Arbeit. Abschließend überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Johannes Wüllner die Grüße des Bürgermeisters und der Verwaltung. Er ging auch auf die Flüchtlingssituation in der Stadt ein und stellte die gute Arbeit des Fördervereins heraus. Im Namen der Westheimer Bevölkerung bedankte sich der Schützenoberst Wilfried Köster bei Franz-Josef Weiffen für seinen Einsatz. Fritz Schake war anschließend mit der Sparkiste im Saal unterwegs. Der Vorstand bedankt sich bei ihm und allen Spendern. Der nächste Neujahrsempfang findet am 28.01.2017 statt. Einen Termin den man jetzt schon vormerken sollte. Foto: v. l. Werner Besche, Hans-Josef Dülme, Maria Rosenkranz, Josef Freiherr von Twickel, Pastor Wilfried Loik, Johannes Wüllner, Elisabeth Garbes, Stefanie Becker-Schütte, Superintendent Alfred Hammer, Hans-Peter Alsfasser, Franz-Josef Weiffen, Renate Salmen, Carsten Seewald, Edmund Hering und Peter Eismann. #Marsberg #Westheim #Neujahrsempfang #UnserWestheim #FranzJosefWeiffen
Bürgermeister Klaus Hülsenbeck vergab im Rahmen …

10. Januar 2016
Bürgermeister Klaus Hülsenbeck vergab im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Marsberg den Bürgerpreis an die Dorfgemeinschaften Giershagen und Essentho. Giershagen richtete die Meilerwoche aus und Essentho organisierte das Kreisschützenfest Büren in 2015. Tolle Leistungen, die zu Recht von der Stadt Marsberg honoriert wurden... :-) #Marsberg #Neujahrsempfang #Giershagen #Essentho #Meilerwoche #Kreisschützenfest #StadtMarsberg #Bürgerpreis #Büren