Antonia Fester aus Erlinghausen gibt dem Städte-Jubiläum ein Gesicht
Marsberg. Unter 96 Entwürfen für ein Logo zur Städtepartnerschaft Marsberg-Lillers hat sich die Jury jetzt für das Bild von Antonia Fester vom Carolus-Magnus-Gymnasium entschieden. Das Logo vereint nun die zwei Städte.
Ganze zwei Stunden hatte Antonia Fester gebraucht, um ein echtes Kunstwerk zauberhaft zu kreieren. Antonia Fester aus Erlinghausen (Klasse 9 b des Carolus-Magnus-Gymnasiums Marsberg) hat das Siegerlogo zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Lillers-Marsberg gemalt. Auf Platz 2 landete Lena Loos (Klasse 6 d, Sekundarschule Marsberg) und auf Platz 3 Laura Haase (Klasse 8 a, Realschule Marsberg).
Die Jury – bestehend aus dem Marsberger Bürgermeister Klaus Hülsenbeck, Bettina Guyon (Deutsch-Französische Gesprächsrunde Marsberg) und Vera Laake (stv. Vorsitzende des Kunstkreises Papengesellschaft) – sichtete insgesamt 96 Arbeiten von 107 Marsberger Schülern. „Alle werden 2017 im Kloster Bredelar ausgestellt“, so Andreas Karl Böttcher, Mit-Organisator des großen Logo-Wettbewerbs. Ihre goldene Hochzeit feiern die Partner an Pfingsten 2017. Über die Schüleraustausche versuchen sie, sich ständig zu verjüngen. Auch im Rahmen des Jubiläums sind Veranstaltungen für Jugendliche geplant. Die Logo-Aktion machte den Auftakt.
Es ist erstaunlich, wie die Schüler die Stimmung nach den Terroranschlägen miteinfließen ließen: So hat Siegerin Antonia Fester neben den vorgegebenen Wappen und Flaggen von Deutschland, Frankreich und Europa auch zwei Wahrzeichen der beiden Städte miteingearbeitet. Basis ihrer Zeichnung war, „dass sich alles miteinander verbindet, dass alles doch zusammengehört“. Darum in der Mitte groß die 50 in der europäischen Flagge, in die alles andere quasi hineinschwimmt. Ihr Logo wird nun alle Aktivitäten und Briefwechsel rund um das Jubiläum schmücken. Dafür hat es Graphiker und Mediendesigner Marc Schnittker (Antillu) in einen entsprechenden Schriftzug eingearbeitet.
Die Drittplatzierte Laura Haase puzzelt munter alles zusammen, Paris und Berlin, deutsche und französische Flagge, die Stadtwappen von Lillers und Marsberg.
Ein umgekehrtes Peace-Zeichen hat die Zweitplatzierte Lena Loos gewählt. Und mittendrin markiert zusätzlich eine Hand mit blau-weiß-rot lackierten Fingernägeln das Allerwichtigste: Frieden. Wie wichtig dafür Völkerverständigung ist, das kann Karl-Heinz Berger, fast von Anfang an als Freund der Städtepartnerschaft dabei, nur unterstreichen.
Einmal nach Lillers zu fahren, das wäre eine Erfahrung wert, sind sich die Preisträgerinnen einig. Und immerhin waren 107 Schüler bereit, für das Jubiläum in ihrer Freizeit zu malen. Wenn dieses dann noch mit Preisgeldern in Höhe von 100, 75 und 50 Euro garniert wird, umso schöner.
Karin Stolp, Schulleiterin der Sekundarschule, lädt die Mitglieder der Gesprächsrunde (DFG Marsberg) gern in ihre Schule ein, um sich vorzustellen. „Französisch als viertes Hauptfach ist unglaublich stark gewählt worden. Und auch in den 5er Klassen, wo ich einen Schnupperkurs gebe, war die Nachfrage riesig.“
„Es geht nur über Personen“, weiß Stolp. Das sind die Schüler, aber zum Jubiläum auch Ausstellungen deutscher und französischer Künstler, ein gemeinsamer Auftritt von Musikern aus Marsberg und Lillers, ein Fußballspiel mit Spielern beider Städte. Im Oktober wird das Jubiläumsprogramm festgelegt. Alleine mehr als 150 französische Gäste werden erwartet. Sie alle werden wohl von der beliebtesten Zufahrt ins Marsberger Zentrum abbiegen - sie heißt Lillers-Straße.
Alle Fotos: Antillu – Marc Schnittker
Bildbeschreibung: Antonia Fester (vorne in der Mitte) aus der Klasse 9 b des Carolus-Magnus-Gymnasiums Marsberg hat das Siegerlogo für die Städtepartnerschaft Marsberg-Lillers gemalt. Neben ihr die Zweitplatzierte Lena Loos (links) aus Klasse 6 d der Sekundarschule Marsberg und Laura Haase (rechts) aus der 8 a der Realschule Marsberg, die Platz 3 belegt. Die Jury - mit dabei Bürgermeister Klaus Hülsenbeck - wertete 107 Arbeiten aus.
#Marsberg #Lillers #Staedtepartnerschaft #Staedtepartner #DFG #DFGMarsberg #AntoniaFester #Erlinghausen #Jubilaeum #StaedteJubilaeum #Logo #Jury #Wettbewerb #LogoWettbewerb #Bild #Gymnasium #CarolusMagnusGymnasium #Kunstwerk #LenaLoos #Obermarsberg #Rennufer #Sekundarschule #LauraHaase #Realschule #Buergermeister #MarsbergerBuergermeister #KlausHuelsenbeck #BettinaGuyon #Deutsch #Franzoesisch #Gespraechsrunde #VeraLaake #Vorsitzende #Kunstkreis #Papengesellschaft #KunstkreisPapengesellschaft #Schule #Schulen #Schueler #KlosterBredelar #AndreasKarlBoettcher #GoldeneHochzeit #Pfingsten2017 #Schueleraustausch #Jugendliche #LogoAktion #Antillu #MarcSchnittker #Graphiker #Mediendesign #Frieden #Voelkerverstaendigung #KarlHeinzBerger #Preisgeld #KarinStolp #Schulleiterin #DFGMitglieder #Kuenstler #Musiker #Fussballer #Fussballspiel #Jubilaeumsprogramm #Gaeste #ZentrumMarsberg #LillersStrasse #UnserMarsberg