Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Immer wieder schön, unser Land der mindestens …

26. September 2016
Immer wieder schön, unser Land der mindestens 1000 Berge... ...doch jedesmal anders. ;-) Diesen idyllischen Bank-Blick kann man auf der Heide am Osterkopf im schummernden Morgenlicht bei Usseln in unserem Naturpark Diemelsee geniessen. Lasst Euch einladen und von der Schönheit unserer Region begeistern. Herzlichen Dank an Aniane Emde mit ihren "Photo-Ausflügen" macht sie regelmäßig Lust auf unsere Heimat! :-) #Willingen #Usseln #Heide #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Osterkopf #Sauerland #Upland #Waldeck #WaldeckerLand #Landder1000Berge #Sonnenaufgang #AnianeEmde #PhotoAusfluege #PhotoAusfluegeAnianeEmde #Heimat #UnsereRegion
Heute fand der große Schulausflug des …

5. Juli 2016
Heute fand der große Schulausflug des Carolus-Magnus-Gymnasiums statt... :-) Die Klasse 5b mit ihren Lehrern Ann-Kathrin van der Minde, Martin Hiddemann und Dr. Knut Linsel wanderten zusammen mit Andreas Karl Böttcher, Vorsitzender der "Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit e. V." ins historische Obermarsberg. Gestartet wurde am Marsberger Gymnasium. Von dort führte der erste Weg über die Diemelbrücke in Niedermarsberg zur Josephskapelle und zu den Bleichwiesen. Immer der Diemel entlang folgte die Gruppe mit 27 Schülern den Wanderwegen im Diemeltal und bemerkte schon auf Höhe der Brodwiesen den ersten Grenzstein der ehemaligen Stadt Obermarsberg und dass sie sich schon auf Obermarsberger Gebiet befanden. An der Vinzenziusmühle angekommen, begrüßte Raymund Nölke die insgesamt 31 Personen starke Wandergruppe. Neben seinen geschichtlichen Ausführungen öffnete er auch die Türen der alten Korn- und Sägemühle und zeigte den Schülern z. B. den alten Mahlstein der Wassermühle. Von dort aus zog die Gruppe durch die Diemelwiesen zur Langen Ricke. Am Königsborn lauschten sie den Ausführungen zum Quellwunder des Pferdes von Karl dem Großen, um später am Schwedenstein von Obermarsberg eine erste Rast einzulegen. Vom Kalvarienberg erschloss sich der Gruppe ein herrlicher Blick ins Diemeltal und in das Land der 1000 Berge. Der Rittersprung, die Drakenhöhlen, der Buttenturm, die Stiftskirche, die ehemalige Münzprägestätte, die Nikolaikirche, das Museum "Haus Böttcher - Marsbergs Haus der Geschichte aus 1589", der Wasserturm und der Judenfriedhof waren weitere Stationen in Obermarsberg. Durch den ehemaligen Tagebau von Obermarsberg ging es für die Schüler durch den Wäschen und über den Kattwinkel zurück in die Stadt zum Gymnasium. #Marsberg #Obermarsberg #Schulausflug #CarolusMagnusGymnasium #CMG #Klasse5b #AnnKathrinvanderMinde #MartinHiddemann #AndreasKarlBoettcher #KnutLinsel #MarsbergerGeschichten #Gymnasium #GymnasiumMarsberg #Diemelbruecke #Niedermarsberg #Josephskapelle #Bleichwiesen #Diemel #Wanderwege #Diemeltal #Brodwiesen #Grenzstein #StadtObermarsberg #Vinzenziusmuehle #RaymundNoelke #Wandergruppe #Kornmuehle #Saegemuehle #Mahlstein #Wassermuehle #Diemelwiesen #LangeRicke #Koenigsborn #Quellwunder #KarlderGrosse #Schwedenstein #Kalvarienberg #Landder1000Berge #Sauerland #Rittersprung #Drakenhoehlen #Buttenturm #Stiftskirche #Muenze #Muenzpraegestaette #Nikolaikirche #HausBoettcher #MuseumHausBoettcher #Wasserturm #Judenfriedhof #Tagebau #Bergbau #Waeschen #Kattwinkel #Stadt #UnserMarsberg
„Kein Sonnenend, dafür Wochenschein

10. Juni 2016
"Kein Sonnenend, dafür Wochenschein...", so nennen es die Meteorologen passend am heutigen 1. Tag des Wochenendes. ;-) Wir wünschen sonnige Tage mit diesem Foto vom Obermarsberger Höling mit Blick auf das Glindegrund, den Kalvarienberg und ins Land der 1000 Berge... Diese Foto-Impression aus dem nordöstlichsten Teil des Naturparks Diemelsee ist von der Marsberger Hobby-Fotografin Anja Hoppe. Herzlichen Dank für diesen Fotomoment an "Dies & Das"! #Marsberg #Obermarsberg #Hoeling #Glindegrund #Kalvarienberg #Landder1000Berge #Sauerland #NaturparkDiemelsee #AnjaHoppe #DiesundDas #UnserMarsberg