Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Landschaf-Tag und „Erste Hilfe“ für Jagdhunde …

7. September 2016
Landschaf-Tag und "Erste Hilfe" für Jagdhunde Aufgrund der Vermarktungsprobleme der heimischen Schafwolle gibt es bereits seit einigen Jahren Bestrebungen zur Zucht von Haarschafen, die nicht geschoren werden müssen. Züchter von Nolana-Landschafen („Nolana“ = keine Wolle) aus ganz Deutschland treffen sich am Samstag, dem 10. September 2016 zum ersten Nolana-Landschaftag am Waldinformationszentrum Hammerhof. Zu der Zuchtschau der ausgestellten Tiere ab ca. 14.00 Uhr und zur anschließenden Hütevorführung sind alle Interessierten eingeladen. Bereits heute am Mittwoch, dem 07. September 2016 gibt es "Erste Hilfe" für Jagdhunde ab 19 Uhr. Im Rahmen der neuen Reihe „Jagdabende“ bietet das Waldinformationszentrum Hammerhof einen Vortrag zur Ersten Hilfe bei Hunden an. Der Tierarzt und Jäger Dr. Tassilo von Oppen geht in seinem Vortrag insbesondere auf den Jagdhundeeinsatz und die Gefahren durch Gelände, Wild und Straße ein und berichtet von seinen Erfahrungen aus der Praxis. Geeignete Jagdhunde sind Voraussetzung für eine praktikable und waidgerechte Jagd. Sie kommen vor und nach dem Schuss zum Einsatz. Für viele Jägerinnen und Jäger ist das gemeinsame Jagen mit ihrem Hund der Höhepunkt der Jagdausübung überhaupt. Umso mehr sorgen sie sich um die Gesundheit des Begleiters. Doch bei der Jagd kann den Hunden viel passieren. Verletzungen bei der Arbeit im Gelände oder mit wehrhaften Wild sowie Unfälle auf Straßen sind keine Seltenheit. Welche Verletzungen kommen häufig vor? Was kann der Jäger für seinen Hund tun bevor professionelle Hilfe durch einen Veterinär zur Verfügung steht? Eingeladen zu dem Jagdabend sind nicht nur Jäger. Hintergrund: Besonders im ländlichen Raum besitzt die Jagd einen hohen Stellenwert. Traditionsgemäß zählt sie zu den klassischen Nutzungsformen in Wald und Flur. Für die meisten Jägerinnen und Jäger stellt sie mehr als eine reine Freizeitbeschäftigung dar. Die Ansprüche an die Jagd und die Jagenden durch die Gesellschaft verändern sich, die Entwicklung von Jagdmethoden und -technik schreitet voran. Trotzdem bleibt die Jagd im Kern so wie seit jeher. Das Alte mit dem Neuen zu verbinden, stellt sicher einen besonderen Reiz der modernen Jagdausübung dar. Mit den Jagdabenden beginnt eine neue Reihe mit Seminarterminen für Jägerinnen und Jäger im Hammerhof, die diese Leitidee aufgreift. Zwei Veranstaltungen pro Jahr sollen praxisrelevante Themen aus dem Jagdbetrieb durch Experten vorstellen und dem gemeinsamen Austausch dienen. #Warburg #Scherfede #Hammerhof #Hardehausen #Hammerbachtal #Landschaf #Landschafe #LandschafTag #ErsteHilfe #Jagdhunde #Schafe #Schafwolle #Vermarktung #Zucht #Haarschafe #Zuechter #Nolana #NolanaLandschafe #NolanaLandschafTag #Waldinformationszentrum #Zuchtschau #Tiere #Hueten #Huetevorfuehrung #Jagdabend #Jagdabende #Hunde #Tierarzt #Jaeger #DrTassilovonOppen #Vortrag #Tassilo #vonOppen #Jagdhundeeinsatz #Gefahren #Gelaende #Wild #Strasse #Erfahrungen #Praxis #Jagd #Waidgerecht #Einsatz #Jaegerinnen #Jagen #Hund #Jagdausuebung #Gesundheit #Verletzungen #Arbeit #Unfaelle #Hilfe #Veterinaer #LaendlicherRaum #Nutzungsform #Wald #Flur #Freizeitbeschaeftigung #Jagende #Gesellschaft #Jagdmethoden #Jagdtechnik #Jagdausuebung #Seminar #Seminare #Seminartermine #Veranstaltung #Jagdbetrieb #Experten #UnsereRegion
Familientag am Hammerhof …

23. August 2016
Familientag am Hammerhof Am Hammerhof ist es mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass am letzten Sonntag im August besonders Familien im Vordergrund des Angebotes stehen. Der diesjährige Familientag am 28. August 2016 beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11.30 Uhr. Direkt im Anschluss beginnen die Mitmach- und Bastelangebote rund um den Hammerhof. Unterstützt werden die Förster dabei von der Kreisjägerschaft und dem Imkerverein, dem Jugendbauernhof und dem Jugendwaldheim sowie erstmals auch von dem Naturpark Teutoburger Wald – Eggegebirge. Eine Zeidlerin stellt das historische Handwerk der Waldbienenweide vor. Eine große Hüpfburg und die neue Spielanlage am Hammerhof ergänzen das Angebot. Die Gewinner des Fotowettbewerbs zur Natur im Walderlebnisgebiet werden um 14.00 Uhr geehrt. Um 15.30 Uhr entlässt Wilfried Limpinsel von der Wildtierstation Essenthoer Mühle zwei gesund gepflegte Greifvögel in die Freiheit. Die Führung in das Wisentgehege beginnt um 16.00 Uhr. Die Veranstaltung endet um 18.00 Uhr. Desweiteren sind u. a. folgende Veranstaltungen im Spätsommer/ Frühherbst 2016 geplant: - Pilzwochen im Hammerhof vom 11. September bis 9. Oktober 2016 mit zahlreichen Angeboten und erstmals einer individuellen Pilzberatung mit der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. https://www.wald-und-holz.nrw.de/fileadmin/Presse/Dokumente/160810_Flyer_PIlzwochen.pdf - 1. Nolana-Landschaftag am 10. September 2016 mit Schafschau und Hütevorführung am Hammerhof („Nolana“ = Schafe, die nicht geschoren werden müssen) http://www.nolana-schafe.de/de-pages/1-nolana-landschaftag-samstag-10-september-rueckt-naeher/ - „1. Hilfe für Jagdhunde“ – Vortrag im Rahmen der neuen Hammerhof-Reihe „Jagdabende“ am 7. September 2016 ab 19.00 Uhr - „Wald und Wasser“ – Vortrag am 14. September 2016 ab 19.00 Uhr - Waldpädagogische Angebote „Wildnistraining“ und „Elternteil-Kind-Waldtag“ am 3. bzw. 17. September 2016 #Warburg #Hardehausen #Hammerhof #Familientag #HammerhofFest #Familie #Familien #Gottesdienst #OekumenischerGottesdienst #MitmachAngebote #Bastelangebote #Forst #Foerster #Kreisjaegerschaft #Imker #Imkerverein #Jugendbauernhof #Jugendwaldheim #Ringelstein #Naturpark #NaturparkTeutoburgerWald #TeutoburgerWald #Eggegebirge #Zeidlerin #Zeidler #Handwerk #Waldbienen #Waldbienenweide #Huepfburg #Spielanlage #Fotowettbewerb #ImpressionenGrenzenlos #Natur #Walderlebnisgebiet #WilfriedLimpinsel #EssenthoerMuehle #Wildtierstation #Greifvoegel #Freiheit #Wisentgehege #Pilzwochen #Pilzberatung #Mykologie #Landschaftag #Nolana #Schafschau #Huetevorfuehrung #Jagdhunde #Vortrag #Jagdabende #Wald #Wasser #Waldpaedagogik #Wildnistraining #ElternteilKindWaldtag #Waldtag #UnsereRegion