Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Marsberger Wanderwoche vom 14

3. September 2016
Marsberger Wanderwoche vom 14. bis 21. September 2016 "Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." Den "ersten Schritt wagen" könnte der Einstieg in die sechste Marsberger Wanderwoche vom 14. bis 21. September 2016 sein. Mit dem bekannt umfangreichen Wanderprogramm erfreut sich die Marsberger Wanderwoche steigender Beliebtheit und ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Entspannen, kulturell Interessantes erfahren, Wissen über die Region und ihre Menschen aufnehmen und dabei wunderschöne Natur und atemberaubende Aussichten, teilweise bis ins Upland bzw. ins Bürener Land, genießen, dieses garantiert die sechste Marsberger Woche. In diesem Jahr werden bereits am Wochenende vor der eigentlichen Wanderwoche zwei attraktive Wanderungen als Einstieg angeboten und den krönenden Abschluss bildet die Letzte der 13 Etappen zum Jubiläumsjahr der Hermannshöhen am 25. September 2016. Das Angebot verbindet die Vorzüge der schönen Landschaft des Sauerlandes und die beeindruckende Geschichte rund um die Stadt Marsberg und ihre Ortsteile. Eine Kombination, die sich Wanderfans von nah und fern nicht entgehen lassen sollten! Neue Routen mit leichten bis mittleren Schwierigkeitsgraden führen an die schönsten Orte des Diemeltals. "Wir freuen uns, dass die fachkundigen Wanderführer wieder keine Mühen gescheut haben, um abwechslungsreiche Routen anzubieten und somit den Gästen ein uneingeschränktes Wandervergnügen zu ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie längere oder eher kürzere Routen bevorzugen, für jeden ist etwas dabei", so Andrea Kümmel, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V.. Diejenigen, die abwechslungsreiche Wanderungen, tolle Panoramablicke, einen wunderschönen Wald erleben und dazu noch schöne Aussichten genießen möchten, sollten auf diese Touren nicht verzichten. Entdecken Sie neue Plätze zum Entspannen, erfahren Sie Wissenswertes von den Wanderführern und genießen Sie die wunderbare Natur. Es locken fantastische Fernsichten bis ins Upland, ins Bürener Land und ins Diemeltal. Alle Informationen zu den einzelnen Wanderungen gibt es auf www.wanderwoche-marsberg.de . Das Booklet zur Wanderwoche ist bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V. erhältlich. Bitte beachten Sie, dass es für einige Wanderungen aus organisatorischen Gründen Anmeldefristen gibt. #Marsberg #Wanderwoche #MarsbergerWanderwoche #Marsch #Wanderung #Schritte #Wandern #Wanderprogramm #Beliebt #Entspannung #Kultur #Interessantes #Wissen #Region #Menschen #Natur #Panorama #Aussichten #Upland #Bueren #BuerenerLand #Waldeck #WaldeckerLand #Wanderungen #Etappe #Etappen #Jubilaeum #Hermannshoehen #Landschaft #Sauerland #Geschichte #StadtMarsberg #Ortsteile #Wanderfans #Strecken #Routen #Schwierigkeitsgrad #Diemeltal #Wanderfuehrer #Gaeste #Wandervergnuegen #Panoramablicke #Wald #Tour #Touren #Fernsichten #Booklet #Stadtmarketing #StadtmarketingMarsberg #Wirtschaftsfoerderung #Anmeldung #UnsereRegion #UnserMarsberg #Tourismus #TourismusMarsberg
Machen Sie mit und erkunden Sie unsere Natur

12. Mai 2016
Machen Sie mit und erkunden Sie unsere Natur... Wanderer von zwei ausgezeichneten Wegen treffen sich im Herzen des Altkreises – Strecke zwischen Hermannshöhen und Rothaarsteig bietet Idylle pur Wandern liegt voll im Trend! Und das nicht erst seit dem Deutschen Wandertag sowie dem Deutschen Winterwandertag ganz in unserer Nähe. Wanderer aus ganz Deutschland trafen sich jüngst zum 115. Deutschen Wandertag im benachbarten Kreis Paderborn und zum 2. Deutschen Winterwandertag in Willingen, um die Strecken des Paderborner Landes sowie des Sauerlandes und Uplandes bzw. der angrenzenden Regionen zu erkunden. Angesagt sind bei den Wanderfreunden – und das tritt immer mehr in den Vordergrund – überregionale Wege. Auf Schusters Rappen soll es möglichst in einem Zuge einmal quer durch Deutschland gehen, um die schönsten Landschaften der verschiedenen Regionen zu erleben. Überregionale Qualitätswanderwege beginnen bzw. enden bei uns vor der Haustür. Um die Hermannshöhen (Zusammenschluss aus Hermannsweg und Eggeweg) vollständig zu meistern, gelangt man vom westfälischen Rheine über das niedersächsische Bad Iburg, lang durch Ostwestfalen in das Sauerland. Dieser 226 Kilometer lange ausgezeichnete Weg endet im historischen Obermarsberg. Eine zweite, prämierte Strecke vor unserer Haustür ist der Rothaarsteig, der in Brilon beginnt. Auf einer Gesamtlänge von 154 Kilometern gibt es das Hochsauerland in seiner urtypischen Form und interessante Eindrücke des Rothaargebirges jenseits der Landesgrenze bis ins hessische Dillenburg. Was den Wanderern fehlte, war eine Verbindungsstrecke von Obermarsberg bis Brilon, um die Hermannshöhen und den Rothaarsteig zu vereinen. Ein Streckenvorschlag des heimischen EGV verläuft durch den Obermarsberger Priesterberg zur Giershagener Kluskapelle, durch das Diemeltal an Grube Reinhard und der sogenannten Niedermühle vorbei in Padberger Richtung. Der Weg führt – teils direkt an der Diemel entlang – weiter zur Diemelsperrmauer, dann nach Bontkirchen und zum Etappen-Endpunkt Brilon. Als Alternative bietet sich ab der Staumauer die Strecke über Messinghausen nach Brilon an. Eine zweite Natur-Route führt von Obermarsberg durch den Hagen über den Rittersprung, den Diemelwiesen, der Momecke und den Obermarsberger Wald ins Briloner Stadtgebiet nach Madfeld. Am dortigen Millenniumtor trafen sich Marsbergs Bürgermeister Klaus Hülsenbeck und sein Briloner Amtskollege Prof. Dr. Christof Bartsch. Sie sehen das Wandern und die Wegevernetzung zwischen ihren beiden Städten als Bereicherung und Chance zugleich: „Der Wandertourismus steht auf überregionale Strecken, die wir gerne miteinander verbinden. Mit geleiteten Wegen und klaren Angeboten können so unsere Region, die Übernachtungsbetriebe und die gesamte Gastronomie besonders punkten!“ Welche vorgeschlagene Verbindungsroute zwischen Marsberg und Brilon am interessantesten ist, beantworten die beiden Bürgermeister ganz diplomatisch und unisono: „Die Wanderer sollen entscheiden, was die richtige Wege-Alternative zwischen unseren Städten ist!“ Wir schließen uns den ersten Bürgern der beiden Nachbarstädte an und lassen Sie entscheiden. Schreiben Sie uns unter info@Unser-Marsberg.de Ihre Strecke, Ihre Erlebnisse und Eindrücke auf. Gerne können Sie uns hier auch schöne Fotos zur Natur oder Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke posten. In diesem Sinne: „Erwandere das Mittelgebirge! - Erwandere Deine Heimat! - Frisch auf!“ Alle Fotos: Sabrinity - Sabrina Voss, Madfeld #Marsberg #Brilon #Wandern #Wanderstrecke #AltkreisBrilon #Hermannshoehen #Rothaarsteig #DeutscherWandertag #DeutscherWinterwandertag #Paderborn #PaderbornerLand #Willingen #Sauerland #Upland #Qualitaetswanderwege #Hermannsweg #Eggeweg #Rheine #BadIburg #Ostwestfalen #Obermarsberg #Egge #Rothaarsteig #Hochsauerland #Rothaargebirge #Hessen #Dillenburg #EGV #Priesterberg #Giershagen #Kluskapelle #Diemeltal #GrubeReinhard #Padberg #Niedermuehle #Diemel #Diemelsperrmauer #Bontkirchen #Messinghausen #Hagen #Rittersprung #Diemelwiesen #Momecke #Madfeld #Millenniumtor #KlausHuelsenbeck #ChristofBartsch #Sabrinity #SabrinaVoss #UnserMarsberg