Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
See-Feeling…

17. April 2018
See-Feeling... :-) Der Sommer kann kommen... ;-) Richtig warm und schön soll es in den nächsten Tagen werden. :-) Mit dieser eindrucksvollen Diemelsee-Impression wollen wir Euch in unseren heimischen Naturpark locken. Herzlichen Dank an Sabrina Voss, Sabrinity.com, für diese tolle Aufnahme mit Weitblick. :-) #Marsberg #Diemelsee #Helminghausen #Heringhausen #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Sauerland #Waldeck #WaldeckerLand #See #SeeFeeling #Sommer #Warm #Schoen #Eindrucksvoll #DiemelseeImpression #Impression #Heimat #SabrinaVoss #Sabrinity #Aufnahme #Weitblick #UnserMarsberg
Allgemein
Jetzt wird es grün… …

13. März 2018
Jetzt wird es grün... ...im Land der 1.000 Berge. :-) Toller Blick ins Obermarsberger Diemeltal! Herzlichen Dank an Andrea Beverungen von der "Marsberger Bilder Manufaktur" für dieses wunderbare Bildnis zu unserer Heimat! :-) #Marsberg #Obermarsberg #Gruen #LanddertausendBerge #Blick #Obermarsberger #Diemeltal #AndreaBeverungen #MarsbergerBilderManufaktur #Bildnis #Heimat #Sauerland #Naturpark #NaturparkDiemelsee #UnserMarsberg
Allgemein
Die schönsten Sonnenuntergänge… …

8. März 2018
Die schönsten Sonnenuntergänge... ...gibt es nur in Marsberg! ;-) Vor dem Niedermarsberger Bilsteinturm entstand dieses tolle Foto mit Blick in Richtung Obermarsberg von der Hobby-Fotografin Sabine Bunse. Herzlichen Dank, Sabine Bunse alias "Foto Biene", für diese wunderbare Aufnahme zu unserer Heimat! :-) #Marsberg #Niedermarsberg #Obermarsberg #Sauerland #Sonne #Sonnenuntergang #Niedermarsberger #Bilstein #Bilsteinturm #Foto #Blick #Richtung #HobbyFotografin #SabineBunse #FotoBiene #Aufnahme #Heimat #UnserMarsberg
Allgemein
Richtig frostige und eisige Zeiten… …

1. Februar 2018
Richtig frostige und eisige Zeiten... ...sollen uns noch bevorstehen. :-) Selbst die Bachläufe an unserer Diemel weisen dann diese Frostspuren auf... ;-) Dieses tolle Bildnis präsentiert uns der Obermarsberger Hobby-Fotograf Dirk Seehafer aus seiner Heimat. Herzlichen Dank, Dirk, für diese wunderbare Impression! :-) #Marsberg #Obermarsberg #Niedermarsberg #Frost #Eis #Bach #Fluss #Bachlaeufe #Diemel #Frostspuren #Bild #Bildnis #Obermarsberger #HobbyFotograf #DirkSeehafer #Heimat #Sauerland #Naturpark #NaturparkSauerland #NaturparkDiemelsee #Impression #UnserMarsberg
Allgemein
Winteridylle im Marsberger Diemeltal in …

22. Januar 2018
Winteridylle im Marsberger Diemeltal in schwarz-weiß... :-) Diesen winterlichen Blick impressionierte die Hobby-Fotografin Vera Laake aus Padberg vom Obermarsberger Kalvarienberg aus. Im Vordergrund befindet sich die Bahnlinie im Obermarsberger Teil des Diemeltals. Hinten sehen wir Teile der Niedermarsberger Kernstadt. Herzlichen Dank, Vera, für dieses tolle Bildnis zu unserer Heimat! :-) #Marsberg #Obermarsberg #Niedermarsberg #Sauerland #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Winter #Winteridylle #Marsberger #Diemeltal #SchwarzWeiss #Blick #Impression #HobbyFotografin #VeraLaake #Padberg #Obermarsberger #Kalvarienberg #Bahn #Bahnlinie #Niedermarsberger #Kernstadt #Heimat #UnserMarsberg
Allgemein
Die Boote sind auf links gezogen… ;-) …

30. November 2017
Die Boote sind auf links gezogen... ;-) Der Winter ist auch am Diemelsee angekommen. :-) Diese wundervolle Aufnahme aus dem Naturpark Diemelsee fotografierte die Padberger Hobby-Fotografin Vera Laake. Herzlichen Dank, Vera, für dieses tolle Bildnis aus unserer Heimat! :-) #Marsberg #Diemelsee #Helminghausen #Heringhausen #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Sauerland #Waldeck #WaldeckerLand #Boote #Winter #Padberger #HobbyFotografin #VeraLaake #Heimat #UnserMarsberg
Allgemein
Die Marsberger Kernstadt

12. November 2017
Die Marsberger Kernstadt... ...im herbstlichen Umfeld. :-) Von Obermarsberg aus fotografierte die Hobby-Fotografin Andrea Beverungen ihre Heimatstadt mit Blick auf den Bilsteinturm in der Ferne. Herzlichen Dank an die Marsberger Bilder Manufaktur für diese wundervolle Impression! :-) #Marsberg #Niedermarsberg #Obermarsberg #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Marsberger #Kernstadt #Herbst #HobbyFotografin #AndreaBeverungen #Heimat #Heimatstadt #Blick #Bilstein #Bilsteinturm #MarsbergerBilderManufaktur #Impression #UnserMarsberg
Farblich himmlisch-schöne Stimmungsbilder… …

8. November 2017
Farblich himmlisch-schöne Stimmungsbilder... ...kommen früh morgens in der herbstlichen Zeit zu Stande. :-) Diesen morgendlichen Blick vom Obermarsberger Kalvarienberg in Richtung Erlinghausen und ins benachbarte Waldecker Land fing die Hobby-Fotografin Sabine Bunse einmalig für alle Heimat-Freunde ein. Herzlichen Dank an die "Foto-Biene" für diese wundervolle Impression! :-) #Marsberg #Obermarsberg #Erlinghausen #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Sauerland #Waldeck #WaldeckerLand #RotesLand #Himmlisch #Stimmung #Morgen #Herbst #Obermarsberger #Kalvarienberg #HobbyFotografin #SabineBunse #Heimat #HeimatFreunde #FotoBiene #Impression #UnserMarsberg
Allgemein
Den Himmel auf Erden

13. Oktober 2017
Den Himmel auf Erden... ...beschert uns die Marsberger Hobby-Fotografin Andrea Beverungen mit diesem imposanten Bildnis zu ihrer Heimatstadt. :-) Tolles Panorama von der alten Stadt auf dem Berge, Obermarsberg, und der Niedermarsberger Kernstadt im Zusammenspiel mit einer gewaltigen Wolken-Kulisse. Herzlichen Dank für diesen Fotomoment an die Marsberger Bilder Manufaktur! ;-) #Marsberg #Obermarsberg #Niedermarsberg #Himmel #HimmelaufErden #Marsberger #HobbyFotografin #AndreaBeverungen #Heimat #Panorama #AlteStadtaufdemBerge #Kernstadt #Wolken #WolkenKulisse #Naturpark #NaturparkDiemelsee #MarsbergerBilderManufaktur #UnserMarsberg
Länderübergreifende Kooperation

9. Oktober 2017
Länderübergreifende Kooperation Marsberger Geschichten und Waldeckischer Geschichtsverein ziehen an einem Strang Marsberg / Waldeck. Grenzen verschwinden in einer globalisierten Welt aus den Köpfen – Ein überregional, länderübergreifendes Projekt in allen Fragen der Heimatpflege wird jetzt von Westfalen und Waldeckern gemeinsam angegangen. Hierzu kooperieren der Marsberger Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ mit dem Waldeckischen Geschichtsverein e. V.. Eine dementsprechende Vereinbarung besiegelten die Vorsitzenden der beiden Vereine: Andreas Karl Böttcher (Obermarsberg) und Heinrich Paul (Waldeck). Hier soll nicht nur der gedankliche Austausch in Heimatfragen stattfinden, sondern man will tatkräftig gemeinsam zahlreiche Projekte angehen und sich gegenseitig unterstützen. Auf der Agenda stehen Publikationen, Ausstellungen, Geschichtsvorträge, Exkursionen, uvm. auf beiden Seiten der Landesgrenze mit den einzelnen an Marsberg angrenzenden Bezirksgruppen. Die Heimatpflege ist vielseitig. Neben Kulturellem und Geschichtsaufarbeitungen geht es auch um museale Aktivitäten, Brauchtumsforschung, der Volkskunde, der Technikgeschichte, dem Naturschutz, der Denkmalpflege, der Archäologie, der Höhlenforschung oder beispielsweise der niederdeutschen Sprache. Hier haben die „Marsberger Geschichten“ bereits in der Vergangenheit mit den einzelnen Bezirksgruppen des Waldeckischen Geschichtsvereins in Diemelstadt und Diemelsee im Rahmen der Radio-Reihe „DO BISTE PLATT“ der Hochsauerlandwelle erfolgreich zusammengearbeitet. Dieses soll jetzt kurzfristig intensiviert werden. Denn die niederdeutsche Sprache ist vom Aussterben bedroht. Immer weniger Leute sprechen das landläufige Platt. Hier muss dringend gehandelt werden. Ein Baustein sind die plattdeutschen Radiosendungen und die Vermittlung des Plattdeutschen an Schulen. Ferner will man aber auch zusammen mit dem Forschungszentrum „Deutscher Sprachatlas“ in Marburg (Prof. Dr. Jürgen Erich Schmidt), der LWL-Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens in Münster (Dr. Markus Denkler) und dem Mundartarchiv des Sauerlandes für den Hochsauerlandkreis und den Kreis Olpe in Eslohe-Cobbenrode (Dr. Werner Beckmann) fachmännisch zusammenarbeiten und ein Kompetenzteam bilden. In der Vergangenheit haben bereits einzelne Sprecher aus Marsberg-Beringhausen (Margret Schlüter) und Marsberg-Oesdorf (Josef Wiegers) beim „Interaktiven Sprachatlas“ des LWL, abrufbar unter www.lwl.org/isa , mitgewirkt und sind da plattdeutsch zu hören. Da das „Waldecker Platt“ und das „Westfälische Platt“ mit leichten, regionalwechselnden Vokabeln und Dialekten grundsätzlich identisch sind, will man eine zentrale, regionale Dokumentationsstelle einrichten. Diese soll im Schreiberschen Haus in Bad Arolsen einem „Nationalen Denkmal“, das ursprünglich im fürstlichen Besitz Waldecks war und heute als Museum und Bibliothek dient, eingerichtet werden. Hierzu hat jetzt die Jahreshauptversammlung des Waldeckischen Geschichtsvereins, der die Bibliothek im Schreiberschen Haus betreibt, den Weg frei gemacht und dementsprechende Beschlüsse gefasst. Den Grundstock dazu lieferte sofort der Rhoder Heimatforscher Karl Heinemann, der seit Jahren Unterlagen und Tondokumente zum Platt der Region sammelt und aufnimmt. Sein Bestand umfasst bereits 5.500 Datensätze. Weitere Dokumente in Schrift und Ton sollen vom westfälisch-waldeckischen Platt folgen. Im Austausch fließen sie in einem weiteren Schritt ins Sauerländer Mundartarchiv zu Dr. Beckmann in den Stertschultenhof Cobbenrode. Doppelt archiviert, können sie später zu Forschungszwecken von den Forschern in Marburg und Münster aufbereitet und ausgewertet werden. Foto im Anhang: 01 Kooperieren in Fragen der Heimatpflege ab sofort länderübergreifend: V. l. Heinrich Paul, Vorsitzender des Waldeckischen Geschichtsvereins, Andreas Karl Böttcher, Vorsitzender der „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“, und Walter Bracht, Vorsitzender der Bezirksgruppe Diemelstadt im Waldeckischen Geschichtsverein. Foto: Dr. Karl Schilling #Marsberg #Waldeck #Kooperation #MarsbergerGeschichten #MarsbergerGeschichte #NRW #Sauerland #Hessen #WaldeckerLand #WaldeckischerGeschichtsverein #Projekt #Heimatpflege #Westfalen #Waldecker #Geschichtsverein #Heimatverein #WGV #AndreasKarlBoettcher #Obermarsberg #HeinrichPaul #Heimat #Heimat2.0 #Bezirksgruppen #Diemelstadt #Diemelsee #Radio #RadioReihe #DoBistePlatt #Hochsauerlandwelle #Niederdeutsch #Platt #Plattdeutsch #Radiosendungen #Sprachatlas #DeutscherSprachatlas #Marburg #JuergenErichSchmidt #LWL #Kommission #Mundart #Mundartforschung #MarkusDenkler #Mundartarchiv #Hochsauerlandkreis #Olpe #Eslohe #Cobbenrode #WernerBeckmann #Beringhausen #MargretSchlueter #Oesdorf #JosefWiegers #InteraktiverSprachatlas #ISA #WaldeckerPlatt #SchreiberschesHaus #BadArolsen #Museum #Bibliothek #Rhoden #Heimatforscher #KarlHeinemann #Stertschultenhof #Muenster #WalterBracht #KarlSchilling #UnserMarsberg