Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Eintauchen in die Geschichte …

24. Juli 2016
Eintauchen in die Geschichte Öffentliche Führungen im Kloster Flechtdorf in Verbindung mit einer Ausstellung zum Waldecker Maler der Romantik Diemelsee-Flechtdorf. Der Förderverein fürs Flechtdorfer Kloster zeigt am Sonntag, dem 24. Juli 2016, eine kleine Ausstellung über „Ludwig Waldschmidt – Waldecker Maler der Romantik“. Sie wird um 14 Uhr mit einem Kurzvortrag im „Klosterforum“ eröffnet. Interessierte Besucher können anschließend das Klostercafé besuchen oder an einer Klosterführung teilnehmen. Die Maler der Romantik haben mit ihren Bildern von Landschaften, Burgen und Städten das Bild der „guten alten Zeit“ festgehalten. Sie zeigen mit teils detailgetreuen Zeichnungen zahlreiche noch mittelalterlich anmutende Bauwerke, von denen kaum Abbildungen existieren und die längst abgerissen wurden. Der Start der Ausstellung ist heute. An jedem weiteren zweiten und vierten Sonntag im Monat können Sie bis Ende Oktober um jeweils 14:30 Uhr bei einer öffentlichen Führung einer der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Waldeck-Frankenberg besichtigen und erleben: die doppeltürmige, romanische Klosteranlage: Kloster Flechtdorf. Blicken Sie hinter die meterhohen Mauern, in verwunschene Winkel sowie versteckte Räume und lauschen bzw. erfahren Sie mehr von der wechselvollen Geschichte, die das Bauwerk zu erzählen hat. Im angeschlossenen Kloster-Café kann anschließend gemütlich bei Kaffee und Kuchen geklönt und die besondere Atmosphäre des Ortes genossen werden. Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat: Kloster Flechtdorf Klosterstr. 5 34519 Diemelsee-Flechtdorf www.diemelsee.de www.kloster-flechtdorf.de Tel. 05633–91133 Bitte beachten Sie, dass Sie trotz der Baustellenumleitung das Kloster Flechtdorf normal erreichen können. #Diemelsee #Flechtdorf #KlosterFlechtdorf #Geschichte #Fuehrungen #OeffentlicheFuehrungen #Ausstellung #Waldeck #WaldeckerLand #Maler #Romantik #WaldeckerMaler #Foerderverein #FoerdervereinKlosterFlechtdorf #FlechtdorferKloster #LudwigWaldschmidt #Kurzvortrag #Klosterforum #Besucher #Klostercafe #Klosterfuehrung #Bilder #Landschaften #Burgen #Staedte #Zeichnungen #Mittelalter #Bauwerke #Abbildungen #Fuehrung #OeffentlicheFuehrung #Romanik #Bauwerk #RomanischesBauwerk #WaldeckFrankenberg #Klosteranlage #Kloster #Doppelturm #Kaffee #Kuchen #Klosterstrasse #UnsereRegion
Schauen, Staunen, Erleben

14. Juni 2016
Schauen, Staunen, Erleben... :-) „Dem Vulkan auf der Spur“ – Natur- und geschichtliche Führung am Donnerstag, dem 16.06.2016 Ein Vulkan in Diemelsee? - Oh ja, zum Glück existierte der aber vor einer sehr langen Zeit! Sehen, erleben und lernen Sie bei dieser 3-stündigen geführten, kostenlosen naturkundlichen Wanderung am Donnerstag, dem 16.06.2016 um 14:00 Uhr über die geologischen Besonderheiten und das heutige Erscheinungsbild des ehemaligen Vulkans am Mühlenberg. Aber nicht nur die vulkanische Vergangenheit macht das Naturschutzgebiet Mühlenberg zu einem sehr besonderen Ort bei uns in der Region, sondern auch das vielseitige und faszinierende Artenreichtum an Pflanzen und Tieren. Viele Pflanzen und Tiere, die anderswo keinen Lebensraum mehr finden, sind hier noch zu entdecken. Gehen Sie gemeinsam mit dem ausgebildeten Naturpark- und Geoparkführer Christian Kümmel auf Entdeckungstour und spüren Sie Verblüffendes vor der eigenen Haustür auf! 16.06.2016: Treffpunkt um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Grube Christiane, Bredelarer Str. 30 in Diemelsee-Adorf. Wir empfehlen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Kostenlose Teilnahme. Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Naturpark- und Geoparkführer Christian Kümmel, Tel.: 0160 - 9464 8551. #Diemelsee #Adorf #Vulkan #Fuehrung #Natur #Geschichte #Geologie #Wanderung #Muehlenberg #Naturschutzgebiet #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Naturparkfuehrer #Geopark #GeoparkGrenzwelten #Geoparkfuehrer #ChristianKuemmel #GrubeChristiane