Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Märchen waren sein Leben …

12. Februar 2017
Märchen waren sein Leben Die Hochsauerlandwelle gedenkt König Achim I. aus Obermarsberg Obermarsberg. In der weiträumigen Region war er als Märchenkönig von Obermarsberg bekannt. Joachim Vaross verkörperte das Wissen rund um Märchen und die Kunst Märchen lebendig zu vermitteln wie kein Zweiter. Am 19.12.2016 verstarb König Achim I. und wurde ins ewige Märchenreich abberufen. Moderator Markus Hiegemann und der Marsberger Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ gedenken am Sonntag, dem 12.02.2017 ab 19 Uhr zwei Stunden lang bis 21 Uhr innerhalb der Radiosendung „Hiegemann unterwegs… - Sauerländer Köpfe“ auf Radio Sauerland dem Märchenkönig Achim. Viel Wissenswertes zum Thema Märchen kommt da zum Vorschein: Wie sind Märchen entstanden? Was verbirgt sich hinter einem Märchen? Interessieren sich die Menschen im heutigen, modernen Zeitalter überhaupt noch für Märchen? – All diese Fragen werden im Bürgerfunk der Hochsauerlandwelle über Radio Sauerland geklärt. Der Bogen wird in der Radio-Reihe von den Ursprüngen in der Vergangenheit und alten Überlieferungen, über Parallelen in vielen anderen Kulturkreisen bis hin zu den Brüdern Grimm, die die Märchen in unseren Landen gesellschaftsfähig machten, gespannt. Auch der Märchenkönig kommt mit unveröffentlichtem Material nochmals zu Wort. Der Obermarsberger Märchenkönig verkörperte Märchenentertainment. Neben altbekannten Märchen aus eigenen Kreationen schaffte er auch immer den Spagat zwischen alter Märchensprache und modernen Einwürfen für Jung und Alt. Die Zuhörer werden am Sonntag im Bürgerfunk von Radio Sauerland auf eine spannende Zeitreise ins Märchenreich mitgenommen. Die Radiosendung ist in Marsberg und Umgebung über die UKW-Antennen-Frequenzen 94,8, 96,2 oder 106,5 MhZ bzw. über die Kabel-Frequenz 107,4 MhZ zu hören. Alternativ und weltweit kann sie über das Webradio von www.RadioSauerland.de mitverfolgt werden. Weitere Sendungen und Ankündigungen finden Sie immer im Radio- und Veranstaltungskalender unter: www.Marsberger-Geschichte.de Foto im Anhang: 01 Auf dem Weg ins Märchenland – Joachim Vaross, Susanne Hartmann und Markus Hiegemann… #Marsberg #Obermarsberg #Maerchen #Hochsauerlandwelle #KoenigAchim #AchimI #Maerchenkoenig #JoachimVaross #Maerchenreich #Moderator #MarkusHiegemann #MarsbergerGeschichten #Geschichtsverein #Heimatverein #Radio #Radiosendung #Hiegemann #Hiegemannunterwegs #SauerlaenderKoepfe #RadioSauerland #Buergerfunk #RadioReihe #BruederGrimm #Maerchenentertainment #MarsbergerGeschichte #Maerchenland #SusanneHartmann #UnserMarsberg
Mythos Märchen – …

26. März 2016
Mythos Märchen – König Achim und sein Zwölfchen im Radio Obermarsberg / Scharfenberg. Wie sind Märchen entstanden? Was verbirgt sich hinter einem Märchen? Interessieren sich die Menschen im heutigen, modernen Zeitalter überhaupt noch für Märchen? – All diesen Fragen stellt sich König Achim von Obermarsberg mit seinem Zwölfchen im Bürgerfunk der Hochsauerlandwelle. Moderator Markus Hiegemann interviewt in Zusammenarbeit mit dem Marsberger Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ in der zweistündigen Radiosendung am Ostersonntag, dem 27.03.2016 in der Zeit von 19 bis 21 Uhr die beiden „Märchen-Experten“. Der Bogen wird in der Radio-Reihe „Hiegemann unterwegs“ von den Ursprüngen in der Vergangenheit und alten Überlieferungen, über Parallelen in vielen anderen Kulturkreisen bis hin zu den Brüdern Grimm, die die Märchen in unseren Landen gesellschaftsfähig machten, gespannt. Märchenkönig Joachim Vaross und Susanne Hartmann präsentieren aber auch viele interessante Geschichten zu dem seit 15 Jahren bestehenden Märchentheater. Märchenentertainment wird bei den Beiden regelrecht gelebt. Sie präsentieren neben altbekannten Märchen auch eigene Kreationen und schaffen somit den Spagat zwischen alter Märchensprache und modernen Einwürfen für Jung und Alt. Die Zuhörer werden am Sonntag im Bürgerfunk von Radio Sauerland auf eine spannende Zeitreise mitgenommen. Die Radiosendung ist in Marsberg und Umgebung über die UKW-Antennen-Frequenzen 94,8, 96,2 oder 106,5 MhZ bzw. über die Kabel-Frequenz 107,4 MhZ zu hören. Alternativ und weltweit kann sie über das Webradio von www.RadioSauerland.de mitverfolgt werden. Weitere Sendungen und Ankündigungen finden Sie immer im Radio- und Veranstaltungskalender unter: www.Marsberger-Geschichte.de Am Ostermontag, dem 28.03.2016 können sich die Radio-Hörer auf den Briloner Alt-Bürgermeister Franz Schrewe freuen. Er wird allen Freunden der plattdeutschen Sprache einen besonderen Leckerbissen anbieten. In der Zeit von 19 bis 21 Uhr stellt er die Pfarrkirche „St. Laurentius“ in seinem Heimatort Scharfenberg auf Plattdeutsch vor. Die „DO BISTE PLATT-Sendung“ ist ebenfalls über Radio Sauerland empfangbar. Foto im Anhang: 01 Auf dem Weg ins Märchenland – Joachim Vaross, Susanne Hartmann und Markus Hiegemann… #Marsberg #Obermarsberg #Scharfenberg #Maerchen #KoenigAchim #Zwoelfchen #Radio #Buergerfunk #Hochsauerlandwelle #MarkusHiegemann #Hiegemannunterwegs #MarsbergerGeschichten #Ostersonntag #Grimm #BruederGrimm #JoachimVaross #SusanneHartmann #RadioSauerland #Ostermontag #FranzSchrewe #Brilon #DoBistePlatt #BuergermeisterSchrewe #Plattdeutsch #LaurentiusKirche
Nordhessens Städte geben Tipps für einen …

20. März 2016
Nordhessens Städte geben Tipps für einen perfekten Tag - Entdecken Sie märchenhafte Kulissen in der Heimat der Brüder Grimm Kunstvolle Fachwerkbauten, schmucke Bürgerhäuser, romantische Schlösser und Burgen sowie zauberhafte Parks und Gärten: Die Städte in der GrimmHeimat NordHessen bieten Ihnen eine wahrhaft märchenhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Tagesausflug. Überall gibt es einzigartige Schätze zu entdecken, die den Blick für die Geschichte und Kultur unserer Region öffnen. Eine Entdeckungstour lohnt sich also – egal, ob auf eigene Faust oder mit Hilfe der kostenfreien Schatzsuche-App der GrimmHeimat NordHessen. Und wenn Sie in kurzer Zeit ganz entspannt die schönsten Seiten einer Stadt kennenlernen wollen, empfehlen wir Ihnen eines unserer 14 erlebnisreichen Tagesprogramme. Erleben Sie einen perfekten Tag 14 Städte in der GrimmHeimat NordHessen haben für Sie ein erlebnisreiches Programm für einen perfekten Tag zusammengestellt. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch lebendige Stadtgeschichte und eindrucksvolle Kultur. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit leckerem Essen und Einkaufsvergnügen, herzlicher Gastlichkeit und typisch nordhessischem Flair. Die Vielfalt der Städte in der Region spiegelt sich in der breiten Palette an erlebnisreichen Tagesprogrammen. In der Kurstadt Bad Wildungen gehört zum Beispiel ein Wellness-Programm dazu, in Fritzlar darf der Besuch des Doms mit seinem sagenhaften Domschatz nicht fehlen. Korbach, Hessens einzige Hansestadt und reichste Goldlagerstätte Deutschlands, tischt Ihnen ein dreigängiges Goldgräbermenü auf. Und die documenta-Stadt Kassel lädt dazu ein, den Bergpark Wilhelmshöhe zu entdecken, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Broschüre „Mein perfekter Tag in der Heimat der Brüder Grimm“ gibt einen Überblick über die außergewöhnlichen Angebote der 14 nordhessischen Städte. Die Broschüre ist in vielen Kur- und Tourist-Informationen der Region erhältlich. www.grimmheimat.de/perfekterTag Gehen Sie auf Schatzsuche Entdecken Sie verborgene Schätze und gehen Sie mit unserer kostenfreien Schatzsuche-App auf eine spannende Entdeckungstour: In den Städten der GrimmHeimat NordHessen warten Rätsel darauf, von Ihnen gelöst zu werden. Und so funktioniert die Schatzsuche: Installieren Sie die kostenlose App und richten Sie sich ein Benutzerkonto ein. Und schon können Sie einen der 48 Rätselstandorte ansteuern. Die Rätselpunkte werden sowohl auf einer Übersichtskarte als auch in einer Liste angezeigt. Haben Sie einen der Rätselstandorte erreicht, geht es darum, die richtige Antwort auf die gestellte Frage zu finden. www.grimmheimat.de/schatzsuche Weitere Informationen: Regionalmanagement Nordhessen GmbH - GrimmHeimat NordHessen Ständeplatz 13 34117 Kassel Tel. 0561-97062-241 urlaub@grimmheimat.de www.grimmheimat.de #NordHessen #GrimmHeimat #GrimmHeimatNordHessen #PerfekterTag #Märchen #Heimat #BruederGrimm #Fachwerkbauten #Schloesser #Burgen #Parks #Gaerten #Tagesausflug #Geschichte #Kultur #Schatzsuche #SchatzsucheAPP #BadWildungen #Frankenberg #Fritzlar #Korbach #Kassel #Goldlagerstaette #Documenta #Bergpark #Wilhelmshoehe #UNESCO #UNESCOWeltkulturerbe