Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Erst war es der Schnee… …

18. Januar 2018
Erst war es der Schnee... ...der gestern - wie hier bei der Obermarsberger Kalvarienberg-Kapelle - über die Felder fegte. :-) Heute fegten andere Dimensionen übers Land und legten ganze Bäume und Wälder flach. :-( ;-) Herzlichen Dank an die Hobby-Fotografin Sabine Bunse, die Foto-Biene, für diese Aufnahme zu ihrem Heimatort! :-) #Marsberg #Obermarsberg #Schnee #Obermarsberger #Kalvarienberg #Kapelle #KalvarienbergKapelle #Felder #Dimensionen #Land #Baeume #Waelder #HobbyFotografin #SabineBunse #FotoBiene #Aufnahme #Heimatort #Sauerland #Naturpark #NaturparkDiemelsee #UnserMarsberg
Allgemein
Neue Attraktionen im Naturerlebnis Wald Meerhof …

30. April 2017
Neue Attraktionen im Naturerlebnis Wald Meerhof Am 01. Mai startet die neue Saison Meerhof / Hochsauerlandkreis / Kreis Paderborn / Kreis Höxter. Zur festen Institution ist der über die Kreisgrenzen hinaus bekannte, im Jahr 2000 durch den damaligen Förster Ernst-Michael Fischer ins Leben gerufene Naturerlebnispfad Wald in Meerhof geworden. Auf einer Länge von vier Kilometern kann man insgesamt 24 Stationen des Gemeinschaftsprojektes des Fördervereins Naturerlebnis Wald Meerhof, dem Regionalforstamt Hochstift und der Stadt Marsberg bzw. der Ortschaft Meerhof erleben. Zahlreiche weitere Partner, wie der Naturpark Teutoburger Wald-Eggegebirge, der EGV, der Hammerhof oder Stadtmarketing Marsberg stehen hinter dem Projekt. Tolle Waldbilder, lehmiger Boden und Wasserstellen bieten einen besonderen Reiz, dieses einmalige Waldgebiet zu besuchen. Der Pfad für Jung und Alt als Lern-, Erlebnis-, aber auch Erholungsort wurde in den letzten sechs Wochen umfassend renoviert und viele Stationen sind dabei neu entstanden. Die örtlichen Vereine und zahlreiche Privatpersonen gingen die Arbeiten ab Mitte März an. Von der Köhlerhütte, über die CO2-Fresser, dem Vogelnest, bis hin zum neuen, 12 Meter langen Baumtelefon erstrecken sich die Attraktionen in der Natur, die Dank zahlreicher Patenschaften und Spenden entstanden sind und immer wieder instandgehalten werden. Die Schüler der Egge-Diemel-Schule kümmern sich beispielsweise mit viel Spaß um die CO2-Fresser. Es werden aber auch zukünftig noch neue Paten und Helfer gesucht. Spannend und lehrreich werden natur- und tierkundliche Aspekte des Waldes durch beispielsweise ein Insektenhotel, Ofenrohre (Waldfäule), dem Spannweitenmesser, Informationen zum Rauhfußkauz, dem Kleiber, Jahresringen an Bäumen, dem Zapfenstand oder dem „Ökologischen Gleichgewicht“ dargestellt. Wussten Sie, dass man eine Tonne Holz benötigt, um lediglich 10 Kilo Kohle gewinnen zu können? Dieses ist nur eine Frage, die während eines Rundgangs durch den Naturerlebnis-Pfad Wald Beantwortung findet. Geführte, fachkundige Wanderungen für Gruppen und Schulklassen kann man über Stadtmarketing Marsberg (Tel. 02992-8200), dem Hammerhof (Tel. 05642-94975-0) oder direkt beim Vorsitzenden des Fördervereins, Joachim Leidinger (Tel. 02994-9357), anfragen. Die offizielle Saisoneröffnung findet am 01. Mai 2017 ab 12 Uhr am Eingangsbereich des Naturerlebniswaldes mit einem Fest unter der musikalischen Begleitung der Jagdhornbläser statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Fotos im Anhang: 01 Hans-Josef Dülme und Frank-Florian Bitter testen das neugeschaffene Baumtelefon im Naturerlebnis Wald Meerhof. Foto: Andreas Karl Böttcher. 02 Das Team des Naturerlebnispfades Wald an der Köhlerhütte in Meerhof – V. l. n. r. Johannes Wüllner (stv. Bürgermeister der Stadt Marsberg), Bert Schulte (Geschäftsführer des Fördervereins Naturerlebnis Wald), Frank-Florian Bitter (Regionalforstamt Hochstift, Hammerhof), Hans-Josef Dülme (Ortsbürgermeister Meerhof) und Joachim Leidinger (Vorsitzender des Fördervereins Naturerlebnis Wald). Foto: Andreas Karl Böttcher. #Marsberg #Meerhof #Naturerlebnis #NaturErlebnisWald #Wald #NaturerlebnisWaldMeerhof #Attraktionen #Saison #Saisoneroeffnung #Hochsauerlandkreis #Sauerland #Paderborn #KreisPaderborn #Hoexter #KreisHoexter #Institution #2000 #Foerster #ErnstMichaelFischer #Naturerlebnispfad #Stationen #24Stationen #Gemeinschaftsprojekt #Foerderverein #Forstamt #Regionalforstamt #Hochstift #Stadt #StadtMarsberg #Partner #Naturpark #NaturparkTeutoburgerWald #TeutoburgerWald #Eggegebirge #EGV #Eggegebirgsverein #Hammerhof #Stadtmarketing #StadtmarketingMarsberg #Projekt #Waldbilder #Lehmboden #Wasserstellen #Waldgebiet #Pfad #JungundAlt #Lernort #Erlebnisort #Erholungsort #Vereine #Privatpersonen #Arbeiten #Koehlerhuette #CO2Fresser #Vogelnest #Baumtelefon #Natur #Patenschaften #Spenden #Schueler #EggeDiemelSchule #Paten #Helfer #Naturkunde #Tierkunde #Insektenhotel #Ofenrohre #Waldfaeule #Spannweitenmesser #Informationen #Rauhfusskauz #Kleiber #Jahresringe #Baeume #Zapfenstand #OekologischesGleichgewicht #Holz #Kohle #Rundgang #Wanderungen #Gruppen #Schulklassen #Vorsitzender #JoachimLeidinger #Eingangsbereich #Fest #Musik #MusikalischeBegleitung #Jagdhornblaeser #Erlebnispfad #JohannesWuellner #Buergermeister #Stellvertreter #BertSchulte #Geschaeftsfuehrer #FrankFlorianBitter #HansJosefDuelme #Ortsbuergermeister #AndreasKarlBoettcher #UnserMarsberg
Heute wurden in Bredelar wieder Zapfen gepflückt

10. August 2016
Heute wurden in Bredelar wieder Zapfen gepflückt... ;-) "Menschen in Bäumen :-)", so umschreibt das Waldinformationszentrum Hammerhof auf seiner Facebook-Fanseite die Aktion, die heute stattfand. Denn derzeit läuft die Zapfenernte in den Douglasien im Forstrevier Bredelar in Marsberg, das zum Regionalforstamt Hochstift - genauso wie der Hammerhof - gehört. Als Partner Marsbergs ist das Regionalforstamt Hochstift nicht nur mit ihrem "Anker", dem Bredelarer Forstrevier, im Sauerland vertreten. Es kooperiert auch unterstützend mit dem Naturerlebnispfad Wald in Meerhof, der Essenthoer Mühle oder beispielsweise mit der neuen Marsberger Naturparkschule, der Egge-Diemel-Schule in Westheim. Hier im Beitrag von Radio Sauerland von heute gibt es weitere Eindrücke: http://www.radiosauerland.de/sauerland/lokalnachrichten/lokalnachrichten/article/-6eb540d22d.html Foto: Waldinfozentrum Hammerhof #Marsberg #Bredelar #Zapfen #Baeume #Douglasie #Douglasien #ZapfenPfluecken #ZapfenPfluecker #Hammerhof #WaldInfoZentrum #WaldInfoZentrumHammerhof #Waldinformationszentrum #Zapfenernte #Forstrevier #ForstrevierBredelar #Hochstift #Regionalforstamt #RegionalforstamtHochstift #Revier #RevierBredelar #Sauerland #Meerhof #NaturerlebnisWaldMeerhof #Essentho #EssenthoerMuehle #Naturpark #Naturparkschule #NaturparkschuleWestheim #EggeDiemelSchule #EggeDiemelSchuleWestheim #RadioSauerland #UnserMarsberg