Das Heimat-Portal für das Sauerland, Paderborner, Warburger und Waldecker Land
Eine wunderbare Winterlandschaft am Diemelsee

20. Januar 2017
Eine wunderbare Winterlandschaft am Diemelsee... ...lädt Gäste und Einheimische in den Naturpark Diemelsee ein. :-) Dieses tolle Foto knipste unsere Hobby-Fotografin Ariane Romünder aus Paderborn mit Zweitwohnsitz am Diemelsee. Herzlichen Dank, Ariane, für diese idyllische Augenweide! Auf ihrer Fanseite "A.RO-Foto" findet ihr noch mehr tolle Aufnahmen. Schaut doch dort mal vorbei... ;-) #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Winter #Winterlandschaft #HobbyFotografin #ArianeRomuender #Paderborn #AROFoto #UnserMarsberg
Über den Wolken

6. September 2016
Über den Wolken... ...muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! ;-) Mit dieser Aufnahme einer Nebel-Zauberei verzückt uns "A.RO Foto" am frühen Abend. Das Naturschauspiel erlebte Ariane Romünder in Padberg im Naturpark Diemelsee. Wunderschön! :-) Herzlichen Dank, Ariane, für diesen tollen Foto-Moment! #Marsberg #Padberg #Wolken #Freiheit #Nebel #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Impressionen #Panorama #Grenzenlos #Zauberei #NebelZauberei #ARO #AROFoto #Natur #Naturschauspiel #ArianeRomuender #FotoKlasse #FotoMoment #UnserMarsberg
Zum Wochenende geniessen wir in den letzten Tagen …

19. August 2016
Zum Wochenende geniessen wir in den letzten Tagen der Sommerferien dieses powermonumentale Naturfoto zu unserem Diemelsee... :-) Herzlichen Dank an Ariane Romünder und A.RO Foto für dieses einmalige Bildnis, das uns in den Naturpark Diemelsee regelrecht einlädt! Ariane Romünder zu ihrem Foto: "So wie die weißen Wolken am Himmel ziehen, so frei sollen deine Gedanken sein. Auf dass du immer erkennst, wie wertvoll auch die kleinen Dinge des täglichen Lebens sind." #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Stormbruch #Naturpark #NaturparkDiemelsee #Wochenende #Sommerferien #Natur #ArianeRomuender #AROFoto #Wolken #Himmel #Gedanken #UnserMarsberg
Der „Tauchersee in Messinghausen“ ist ein …

19. Juli 2016
Der "Tauchersee in Messinghausen" ist ein paradiesischer Blickfang... Die verschiedenen Elemente prallen hier regelrecht aufeinander und laden die vielen Hobby-Fotografen immer wieder aufs Neue ein. :-) Diese Foto-Impression aus dem Naturpark Diemelsee ist von A.RO Foto. Herzlichen Dank an Ariane Romünder für diese Aufnahme! #Brilon #Messinghausen #Tauchersee #SeeimBerg #Paradies #HobbyFotografen #FotoImpression #Naturpark #NaturparkDiemelsee #AROFoto #ArianeRomuender #BlaueLagune #Steinbruch #See
Der Stall des NRW-Landesmeisters im Schafe-Hüten

18. Juni 2016
Der Stall des NRW-Landesmeisters im Schafe-Hüten: Ralf Bauer aus Udorf ist verlassen... ;-) Die Herde vergnügt sich sommertags auswärts. :-) Dieses Foto von Ariane Romünder wurde das Siegerfoto in der Kategorie "Udorf" des großen Fotowettbewerbs der "Impressionen Grenzenlos", einem Zusammenschluss von Marsberger und Waldecker Hobby-Fotografen. Herzlichen Glückwunsch an A.RO-Foto für diese Klasse-Aufnahme! In Udorf gibt es an diesem Wochenende viele Gewinner und hoffentlich auch viele Anwärter auf den Schützenvogel. - Udorf feiert nämlich Schützenfest! Also Udorfer und Ihr vielen Freunde dieser wunderschönen Marsberger Ortschaft: Lasst nicht nur die Schafe, sondern auch einmal die "Sau" heraus... ;-) Wir wünschen viel Spaß bei Eurem Schützenfest! #Marsberg #Udorf #Stall #NRWLandesmeister #SchafeHueten #RalfBauer #Schafe #Herde #ArianeRomuender #AROFoto #ImpressionenGrenzenlos #Waldeck #HobbyFotografen #Schuetzenfest #UnserMarsberg
„Impressionen Grenzenlos“ auf Schloss Canstein …

12. Juni 2016
„Impressionen Grenzenlos“ auf Schloss Canstein – Waldecker Hobby-Fotografen setzten sich auf Marsberger Gebiet durch Canstein / Udorf / Marsberg / Diemelsee / Bad Arolsen / Diemelstadt / Korbach. Die Landesgrenze verbindet! – „Die Grenze aus den Köpfen kriegen“, Horizonte erweitern und gemeinsam die Schönheiten unserer wundervollen Region auf Marsberger und Waldecker Seite genießen und fotografisch in Wert setzen, das ist das Ziel der Foto-Gruppe „Impressionen Grenzenlos“. Die leidenschaftlichen Hobby-Fotografen aus Diemelsee, Bad Arolsen, Diemelstadt, Korbach und Marsberg starteten ihren grenzübergreifenden Fotowettbewerb in der Großgemeinde Diemelsee zum Thema „Kloster Flechtdorf“. Im Folgezeitraum Mai und Juni 2016 hatten die Impressionisten die Aufgabe im Marsberger Gebiet, direkt an der Waldeckischen Landesgrenze, zwei Ortschaften der ehemaligen „Herrschaft Canstein“ fototechnisch zu durchleuchten. Die Fotografen konnten hierzu insgesamt maximal 3 Aufnahmen für den großen Wettbewerb im Vorfeld einreichen. Jetzt trafen sich die Foto-Freunde auf Schloss Canstein. Alexander Freiherr von Elverfeldt begrüßte am Schlosstor alle Fotografen sowie die Jury des Wettbewerbs – bestehend aus dem stv. Marsberger Bürgermeister: Bernd Dinkelmann, dem Geschäftsführer von Stadtmarketing Marsberg: Rüdiger Nentwig, dem Vertreter des Vereins für Natur- und Vogelschutz im HSK (VNV) und Leiter der Biologischen Station des HSK: Werner Schubert sowie die „ortskundige Fachfrau“ Cornelia Mauermann aus Canstein. Alexander von Elverfeldt beglückwünschte während seiner Ansprache ausdrücklich die Fotogruppe und deren Ansinnen im Rahmen eines Wettbewerbs, die Grenze aus den Köpfen verschwinden zu lassen und Freundschaften zu knüpfen bzw. zu pflegen, denn viel zu lange hätte die Herrschaft Canstein in vergangenen Jahrhunderten – auch aus konfessioneller Sicht – hiermit zu kämpfen gehabt. Er verwies hierzu auch auf die letzten „schweren Einschnitte“ nach dem II. Weltkrieg, die noch gar nicht so lange her sind, wo oberhalb seines Schlosses die Grenze sogar dafür sorgte, dass die „Einen“ zum britischen Sektor und die „Anderen“ auf einmal zum amerikanischen Sektor gehörten. Nach den Begrüßungsworten vom stv. Marsberger Bürgermeister Bernd Dinkelmann wurden von der Gruppe „Impressionen Grenzenlos“ der Jury insgesamt 52 Fotos übergeben. Daraufhin zog sich die Jury zu Beratungen und zur Foto-Auswahl in das Dorfgemeinschaftshaus Canstein zurück und hatte wiedermal die „Qual der Wahl“. In der Zwischenzeit nahm Alexander von Elverfeldt die Fotografen-Gruppe auf eine spannende geschichtliche Zeitreise zur alten Herrschaft Canstein und zur eigenen Familiengeschichte. Die Fotografen erhielten während dieser geschichtlichen Impulse nostalgische Einblicke zur Schlosskapelle, zum ehemaligen (Hexen-)Verlies und in das Schlossgebäude. Im Anschluss fand die Siegerehrung im würdevollen Rahmen vor dem Schlossgebäude statt. Waren beim ersten Wettbewerb auf Waldecker Gebiet noch die Marsberger Fotografen auf dem Siegerpodest federführend, so setzten sich jetzt im umgekehrten Fall freundschaftlich die Waldecker in allen Kategorien durch. In der Kategorie „Canstein/Schloss Canstein“ belegte Ariane Romünder (Diemelsee) den Siegerplatz vor Kerstin Schmelter (Ottlar) und Dirk Hustadt (Essentho). In der Kategorie „Udorf“ gewann ebenfalls Ariane Romünder vor Andreas Karl Böttcher (Obermarsberg) und Aniane Emde (Korbach). Bei den „Naturschönheiten“ des Cansteiner Mühlengrunds, dem Orpetal bzw. dem bedeutenden Udorfer Naturschutzgebiet Glockengrund hatte Kerstin Schmelter (Ottlar) die Nase vorn. Ariane Romünder (Diemelsee) und Dirk Seehafer (Obermarsberg) belegten hier die weiteren Platzierungen. Alle Sieger erhielten von Stadtmarketing Marsberg und den „Marsberger Geschichten“ kleine Preise. Unter www.Stadtmarketing-Marsberg.de können alle eingereichten Fotos des Wettbewerbs der Hobby-Fotografen nochmals angeschaut werden. Weitere Hobby-Fotografen sind jederzeit willkommen. Während des Gedankenaustausches der Hobby-Fotografen in der ehemaligen Gastwirtschaft „Wiegelmann“ in Udorf wurde auch das Foto-Ziel des nächsten Wettbewerbs festgelegt. Es geht ins Hammerbachtal bei Hardehausen auf Foto-Safari. Die heimischen „Big 6“ mit u. a. den Wisenten, Wildpferden, Wildschweinen und Weißen Hirschen stehen dann neben Panorama-Blicken zur reichhaltigen Flora und Fauna des Naturschutzgebietes im Fokus der Kameras. Der nächste Treff ist Anfang August 2016. Fotos im Anhang: 01 Die Fotogruppe „Impressionen Grenzenlos“ mit Bernd Dinkelmann (stv. Marsberger Bürgermeister), Rüdiger Nentwig (Geschäftsführer Stadtmarketing Marsberg), Werner Schubert (VNV und Leiter der Biologischen Station im HSK), Cornelia Mauermann (Canstein) und Alexander Freiherr von Elverfeldt im alten Wehrgang von Schloss Canstein. Foto: Dirk Hustadt 02 Alexander von Elverfeldt mit den Siegerinnen des Foto-Wettbewerbs: Ariane Romünder (Diemelsee) und Kerstin Schmelter (Ottlar) auf Schloss Canstein. Foto: Dirk Hustadt 03 Der 1. Siegerplatz in der Kategorie „Canstein“: Das geöffnete Cansteiner Schlosstor, Foto Ariane Romünder aus Diemelsee. 04 Der 2. Platz in der Rubrik „Canstein“: Der „mystisch wirkende Cansteiner Schlossteich“, Foto Kerstin Schmelter aus Ottlar. 05 Der 3. Platz in der Kategorie „Canstein“: Schloss Canstein und der Schlossteich, Foto Dirk Hustadt aus Essentho. 06 Der 1. Siegerplatz in der Kategorie „Udorf“: Der verlassene Schafstall des NRW-Landesmeisters im Schafehüten: Ralf Bauer in Udorf, Foto Ariane Romünder aus Diemelsee. 07 Der 2. Platz in der Rubrik „Udorf“: Eine typische Szene entlang der Orpe in Udorf, Foto Andreas Karl Böttcher aus Obermarsberg. 08 Der 3. Platz in der Kategorie „Udorf“: Blick auf die Ortschaft Udorf, Foto Aniane Emde aus Korbach. 09 Der 1. Siegerplatz in der Kategorie „Naturschönheiten zwischen Canstein und Udorf“: Eine „Naturszene“ an den Forellenteichen der von Elverfeldts, Foto Kerstin Schmelter aus Ottlar. 10 Der 2. Platz in der Rubrik „Naturschönheiten“: Der „Bärlauchwald“ der von Elverfeldts in Canstein, Foto Ariane Romünder aus Diemelsee. 11 Der 3. Platz in der Kategorie „Naturschönheiten“: Das einmalige Naturschutzgebiet Glockengrund in Udorf – Ein lohnendes Ausflugsziel mit naturkundlichem Rundweg. Foto Dirk Seehafer aus Obermarsberg. #Marsberg #Canstein #Udorf #Diemelsee #BadArolsen #Arolsen #Diemelstadt #Korbach #Waldeck #WaldeckerLand #Sauerland #ImpressionenGrenzenlos #SchlossCanstein #HobbyFotografen #Fotowettbewerb #KlosterFlechtdorf #HerrschaftCanstein #AlexandervonElverfeldt #JulianevonElverfeldt #Jury #BerndDinkelmann #Stadtmarketing #RuedigerNentwig #NaturundVogelschutz #VNV #HSK #BiologischeStation #WernerSchubert #CorneliaMauermann #Schlosskapelle #Schlossgebaeude #Verlies #Hexenverlies #Siegerehrung #ArianeRomuender #KerstinSchmelter #Ottlar #DirkHustadt #Essentho #AndreasKarlBoettcher #Obermarsberg #AnianeEmde #Naturschoenheiten #CansteinerMuehlengrund #Orpetal #NSG #Glockengrund #DirkSeehafer #StadtmarketingMarsberg #MarsbergerGeschichten #Wiegelmann #Hammerbachtal #Hardehausen #Wisente #Wildpferde #Wildschweine #WeisseHirsche #Big6 #BigSix #Wehrgang #Schlosstor #Schlossteich #Schafstall #NRW #NRWLandesmeister #Schafehueten #RalfBauer #Forellenteiche #vonElverfeldt #Baerlauchwald #NaturkundlicherRundweg #UnserMarsberg
„Frohe Pfingsten vom Diemelsee“ wünscht Ariane …

16. Mai 2016
"Frohe Pfingsten vom Diemelsee" wünscht Ariane Romünder mit dieser wunderschönen, aktuellen Foto-Impression des Diemelsees. :-) Hier kann man die Natur in seiner ursprünglichsten Form erleben... Herzlichen Dank, Ariane, für diese Aufnahme und auch wir wünschen Dir noch eine schöne Zeit an unserem See. Viele weitere tolle Fotos findet Ihr auf der Fan-Seite "Foto-Impressionen Naturpark Diemelsee". Schaut doch dort mal vorbei und lasst ein "Gefällt mir" da. https://www.facebook.com/Foto-Impressionen-Naturpark-Diemelsee-1060562133977787/?fref=ts #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Stormbruch #NaturparkDiemelsee #Naturpark #Pfingsten #ArianeRomuender #AROFoto #FotoImpressionenNaturparkDiemelsee #UnserMarsberg
Die Stille des Diemelsees

20. März 2016
Die Stille des Diemelsees... :-) Beeindruckendes Foto - das genau diese Stille im Moment widerspiegelt - von Ariane Romünder und Ihrer Fan-Seite A.RO-Foto. Herzlichen Dank, Ariane, für diese schöne Aufnahme. Demnächst, zu Ostern, wo das Wetter auch wieder besser wird, könnte es mit der totalen Stille am See vorbei sein ;-) #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Stormbruch #Stille #ArianeRomuender #AROFoto #Ostern #NaturparkDiemelsee #Naturpark #UnserMarsberg
Noch ist es ruhig am Diemelsee

9. März 2016
Noch ist es ruhig am Diemelsee... ;-) Bald ändert sich aber die Stimmung und die Saison beginnt. A.RO Foto verkürzt uns die Wartezeit mit diesem Bildnis. :-) Der "Warte-Stuhl" ist schon halb weggeklappt... Herzlichen Dank, Ariane Romünder, für diese Aufnahme! #Marsberg #Helminghausen #Diemelsee #Heringhausen #Stormbruch #NaturparkDiemelsee #Naturpark #AROFoto #ArianeRomuender #UnserMarsberg