Der Streckenverlauf des 63 km langen zertifizierten Qualitätswanderweges Diemelsteig führt auf der gesamten Länge gemütlich durch die grünen Täler und über die markanten Höhenzüge des Naturparks Diemelsee im östl. Sauerland. Mit 1700 Höhenmetern im Auf- und Abstieg gehört er zu den mittelschweren Wanderwegen Deutschlands. Der Steig erschließt die gesamte Region rund um den Diemelsee, sowie die südlich davon gelegene sanfte Mittelgebirgslandschaft mit ihrem ständigen Wechsel von Wäldern, Wiesen und Feldern. Der Einstieg in den Steig ist von allen Ortschaften entlang der Strecke möglich. Der Diemelsteig ist kilometriert und sehr gut beschildert. Zwischen Flechtdorf und Schweinsbühl erwartet Sie der „Weg der Stille“, ein besonders ruhiger Streckenabschnitt des Diemelsteiges. Sie wandern abschnittsweise auf schmalen und felsigen Pfaden. Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Weitere Infos: diemelsteig.diemelsee.de
Wandern ohne Gepäck
Buchen Sie Ihren Urlaub bei einem Gastgeber in der Ferienregion Diemelsee und genießen dabei das pure Wandervergnügen ohne Gepäck.
Zahlreiche Hotels, Privatpensionen und Ferienwohnungen sowie 6 Campingplätze bieten Ihnen eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Preis- und Qualitätskategorien.
Vor Ort sind Sie mit Bus und AnrufSammelTaxi (AST) flexibel unterwegs. Das AST fährt nach vorheriger telefonischer Anmeldung bei der Mobilitätszentrale wie ein Linienbus von und zu jeder Haltestelle der Region (zum normalen NVV-Tarif plus 1 € Zuschlag pro Fahrt). Je Fahrt können max. acht Personen befördert werden. Durch diesen Service sind Sie in Ihrem Urlaub auch ohne PKW mobil und können so die Wanderung auf dem Diemelsteig Etappe für Etappe ohne Gepäck genießen. Weitere Informationen zu Fahrzeiten und Haltestellen des AST erhalten Sie bei der Mobilitätszentrale unter Tel. 05631-5062088.
Tipps für die Tourenplanung bei Streckenwanderungen mit Gepäck
Der 63 km lange Diemelsteig bietet mit seinen Gasthäusern und Pensionen ideale Voraussetzungen, um die reizvolle Landschaft des östlichen Sauerlandes auch mit Gepäck zu erwandern. Für Ihre Etappenplanung empfehlen wir drei Tagestouren.
- Tour Heringhausen bis Adorf (ca. 13 km)
- Tour Adorf bis Schweinsbühl (ca. 21 km)
- Tour Schweinsbühl bis Heringhausen (ca. 29 km)
Die folgenden aufgeführten Übernachtungsbetriebe bieten Ihnen eine Unterkunft ab 1 Nacht mit Frühstück an. In den genannten Ortschaften können Sie auch zum Abendessen einkehren.
Prüfen Sie vorab die Verfügbarkeit der Unterkunft.
Übernachtungsorte mit Betrieben
Adorf
Gasthof Zur Linde, Tel. 05633-233
Landhaus Bornemann, Tel. 05633-396
Haus Isenberg, Tel. 05633-5163
Schweinsbühl
Gasthaus Döbelt, Tel. 05632-1893
Pension Pohlmann, Tel. 05632-7378
Heringhausen
Göbel´s Seehotel, Tel. 05633-99310
Pension Pohlmann am See, Tel. 05633-91166
Gästehaus Blanke, Tel. 05633-850
2 Steige verbinden!
Diemelsteig & Uplandsteig
Sie machen Urlaub in der 1. Qualitätsregion Wanderbares Deutschland, den Sauerland-Wanderdörfern! Neben dem Diemelsteig erschließen noch zwei weitere Qualitätswanderwege die Region rund um den Diemelsee.
Der 63 km lange Diemelsteig ist ideal mit dem 66 km langen Uplandsteig kombinierbar und verbindet das Naturjuwel Diemelsee mit den Hochheideflächen um Willingen. In 7 angenehmen Tagesetappen führt diese Tour auf fast 130 km durch den Naturpark Diemelsee, das Waldecker Land und die schönste Region des Hochsauerlandes. Wandern Sie ohne Gepäck!
Von Ihrem Übernachtungsort am Diemelsee können Sie sich mit dem Anrufsammeltaxi zu jedem Startpunkt bringen und von jedem Zielpunkt abholen lassen. Wir empfehlen Ihnen die Aufteilung in folgende Tagesetappen:
- Tour Heringhausen bis Adorf (ca. 13 km)
- Tour Adorf bis Schweinsbühl (ca. 20 km)
- Tour Schweinsbühl bis Rattlar (ca. 17 km)
- Tour Rattlar bis Willingen (ca. 12 km)
- Tour Willingen bis Usseln (ca. 24 km)
- Tour Usseln bis Hemmighausen (ca. 18 km)
- Tour Hemmighausen bis Heringhausen (ca. 23 km)
Sauerland Waldroute
Der 240 km lange Fernwanderweg Sauerland Waldroute führt vom Diemelsee bis Iserlohn.
Die 22 km lange Waldrouten-Etappe Diemeltalsperre bis Marsberg und die 17 km lange Etappe Diemeltalsperre bis Petersborn starten oder enden direkt am Diemelsee. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt am Diemelsee und erleben Sie bei einer Wanderung auf den Waldrouten-Etappen die Mystik des ewigen Waldes.
Auf dem Diemelsteig, Foto: TID Diemelsee