Flechtkurs im Kloster Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Tierischer Unterschlupf aus Weiden: Am Samstag, 05. November 2017, lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum Handwerkskurs „Flechtwerk“ ein. Von 10 bis 17 Uhr lernen die Teilnehmer in der Klosterschule des LWL-Landesmuseums die Kunst des Korbflechtens kennen. Die ausgebildete Korbmacherin Petra Franke gibt Einblicke in die Grundlagen einer der ältesten Handwerkstechniken. Im Anschluss fertigen die Teilnehmer aus einjährigen Weidenruten dekorative Vogelhäuser in Form eines spitz zulaufenden Korbes mit Einfluglöchern und eingeflochtenem Futterteller.
Die Kursgebühr beträgt 55 Euro inklusive Material, Museumseintritt und -führung. Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2017. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 05292 . 9319 – 224.
Stiftung Kloster Dalheim
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ist eines der 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und Deutschlands einziges Landesmuseum für klösterliche Kulturgeschichte. Es wird gemeinsam vom LWL und der Stiftung Kloster Dalheim getragen und ist beheimatet in dem rund 800 Jahre alten ehemaligen Kloster Dalheim. Ausgehend von der eindrucksvollen eigenen Geschichte lädt das Haus ein, die Welt der europäischen Klosterkultur zu entdecken.
Flechtkurs Kloster Dalheim