Der Startschuss für den Vectoring-Ausbau in Bad Wünnenberg ist gefallen. Die Telekom begann mit den Arbeiten zum Ausbau von schnellen Internetanschlüssen in Haaren. Der Konzern wird vor Ort zwölf Multifunktionsgehäuse neu aufstellen oder die vorhandenen mit modernster Technik ausstatten. Dadurch werden rund 1.300 Haushalte in Haaren Vectoring-fähig. Im Anschluss geht es im Vorwahlbereich 02953 von Bad Wünnenberg weiter. Bis zum Jahresende wird ein Großteil der rund 5.000 Haushalte in den Vorwahlbereichen 02953 und 02957 auf das schnelle Internet zurückgreifen können. Bis Ende Februar 2018 werden die Arbeiten auch in den Außenbereichen und in Helmern, wo der Ausbau aufgrund einer Förderbestimmung erst Anfang des Jahres 2018 erfolgen kann, abgeschlossen sein.
Dank der Vectoring-Technik wird die Brandbreite in Zukunft 100 Mbit beim Download und 40 Mbit beim Upload betragen. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Die Telekom plant mit der Einführung von Super-Vectoring bereits den nächsten Entwicklungsschritt. Künftig können so die möglichen Bandbreiten auf bis zu 250 MBit/s gesteigert werden.
„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Bad Wünnenberg nun starten“, sagt Christoph Rüther, Bürgermeister der Stadt Bad Wünnenberg. „Schnelle Internetverbindungen sind aus dem Leben unserer Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken – privat und geschäftlich. Sie sind ein wichtiger Standortvorteil.“ Gregor Vos, Regio Manager der Deutsche Telekom, ergänzt: „Die Planungen sind abgeschlossen, jetzt wird gegraben. Wir werden die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich halten. Wir gehen immer in überschaubaren Bauabschnitten voran.“
Sobald der Ausbau in den Orten fertig gestellt ist, wird die Telekom die Bürger über die neuen Möglichkeiten der Internetnutzung informieren. Bürger, die sich für die Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife interessieren, finden Kontaktadressen auf der städtischen Homepage www.bad-wuennenberg.de . Von dem Breitbandausbau können übrigens auch die Kunden anderer Anbieter profitieren, wenn der Anbieter entsprechende Kapazitäten bei der Telekom einkauft.
Der Vectoring-Ausbau hat begonnen, zur Freude von Peter Leichter, Gerd Frericks (beide Stadt Bad Wünnenberg) sowie Gregor Vos (Telekom, v. l.). Foto: Stadt Bad Wünnenberg