Andreas Karl Böttcher - Das Heimatportal

Kulturausschusssitzung in Markes Haus

23. Oktober 2017

Zuschüsse für die Kulturarbeit

Hochsauerlandkreis / Meschede. Der Kulturausschuss des Hochsauerlandkreises besichtigte im Rahmen seiner Sitzung am Dienstag, 17. Oktober 2017, Markes Haus im historischen Ortskern von Eversberg. Ortsvorsteher Willi Raulf führte die Ausschussmitglieder durch die Räumlichkeiten und brachte ihnen die Geschichte des Gebäudes vor 2005 näher. Danach erläuterte er die Projektidee, das Gebäude vor dem Verfall zu retten, deren Umsetzung und das heutige Betriebskonzept.

Der Ausschuss vergab zudem wieder Zuschüsse, um die Kulturarbeit zu fördern. So unterstützt der Kreis das Landesmusikfest des Volksmusikerbundes NRW, das vom 27. bis 30. April 2018 in Schmallenberg und Winterberg stattfindet, mit insgesamt 15.000 Euro. Der Sauerländer Heimatbund erhält 720 Euro für die fünfte Demografiewerkstatt am 13. November 2017 im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg. Der Zuschuss an das Institut für soziale Bewegung der Ruhr-Universität Bochum beträgt 2.669,50 Euro für die Herausgabe der Publikation „Das Kriegstagebuch des Albert Quinkert 1914 – 1919“ aus Eslohe.

181045P

Ortsvorsteher Willi Raulf (l.) zeigt den Mitgliedern des Kulturausschusses Markes Haus und die bereits laufenden Vorbereitungen für den Martinsmarkt am 04. und 05. November 2017 in Eversberg. Foto: Pressestelle HSK